
„Leidenschaft trifft Leichtigkeit“ – so titulierte Prof. Manuela Jahrmärker das dritte Konzert dieser Saison von Klassik im Kloster. Dies und der Hinweis auf Arien aus vorwiegend italienischen Opern und deutschen Operetten sprach offenbar viele an, so dass ein zahlreiches Publikum die Sopranistin Antonia Modes und den Tenor Justus Rüll begrüßten. „Beide sind Berufsanfänger, die sich…

Geschichtsträchtiges Kloster bereit für die Zukunft Die vorläufige Sanierung der Benediktinerabtei Plankstetten ist abgeschlossen – Klosterschenke und Gebäude gesegnet Ganzer Bericht vom Donaukurier, hier als PDF

Von gewaltigen Klängen bis zu berückend zarten Tönen – der Pianist Mamikon Nakhapetov Am 20. Oktober eröffnete das erste Konzert die 20. Saison bei Klassik im Kloster. Als Prof. Dr. Manuela Jahrmärker den Pianisten Mamikon Nakhapetov ansprach, zögerte er nicht lange und stellte dazu eigens 20 Klavierstücke zusammen. Da man 2023 sowohl den Todestag von…

20 Jahre ‚Klassik im Kloster‘ 20 Jahre besteht sie nun, die im Kloster Plankstetten unter Abt Gregor 2004 ins Leben gerufene Konzertreihe Klassik im Kloster. Ziel war es, Studenten eine Auftrittsmöglichkeit in einem öffentlichen Konzert zu geben, wozu programmatisch die Bindung an die Musikhochschule München gehörte. Beides hat sich über die Jahre bewährt; allerdings kehren…

03. März 2024: Ein wahrlich triumphaler Erfolg für das Ensamble Sentimiento und Marioara Trifan im Kloster Plankstetten Das Ensemble „Sentimiento“ mit drei mexikanischen, in Deutschland lebenden Sängern präsentiert unter dem Titel spanische und lateinamerikanische Romantik, Lieder und Arien von Komponisten wie J. Rodrigo, E. Oteo, R. Halffter, P. Ziegler und nicht zuletzt von der berühmten…