Benediktinerabtei Plankstetten – Benediktusfest 2023
„Ist die heutige Kirche reformierbar?
Historische Erkenntnisse und Perspektiven“
Die Kirche befindet sich derzeit in einer tiefgreifenden Krise. Massenhaft wenden sich die Menschen in unserem Land von ihr ab. Die Gründe dafür sind vielschichtig, u.a. ein gewaltiges Glaubwürdigkeitsproblem. Die Ursachen: eine Welle von Missbrauchsvorwürfen in den letzten 13 Jahren und der kirchliche Umgang damit, Tendenzen zum Rückzug aus der Mitgestaltung der Gesellschaft, systemische und strukturelle Schwierigkeiten wie zunehmender Klerikalismus, gescheiterte Versuche der Krisenbewältigung und schließlich Vermittlungsprobleme bei der Verkündigung der Frohen Botschaft in einer säkularisierten Gesellschaft. Diese Krise ist nichts Einmaliges und sie bedarf einschneidender Maßnahmen zu ihrer Bewältigung.
Unser Vortrag zum Benediktusfest in der Abtei Plankstetten geht das Thema aus historischer Perspektive an. Im Mittelpunkt steht die Beobachtung der Kontinuitätslinien, die seit dem Auftritt der christlichen Glaubensgemeinschaft auf der politischen Bühne des römischen Reiches bis in die Gegenwart für die unterschiedlichen Krisenlagen der sich entwickelnden Institution Kirche verantwortlich sind.
Dazu ist ein Vergleich mit anderen monotheistischen Religionsgemeinschaften von Nutzen, weil sich daraus charakteristische Merkmale der christlichen Weltsicht herausarbeiten lassen.
Es geht aber auch darum, über die Grundlagen der christlichen Gemeinschaft, über ihre Stärken und Schwächen, über ihre Struktur und ihren Auftrag aus historischer Perspektive zu reflektieren. Dabei soll ein Blick in die Gegenwart helfen, Analogien zu vergangenen Epochen zu erkennen. Abschließend stehen einige Überlegungen zur Zukunftsfähigkeit der Kirche im Mittelpunkt.
Als kompetenten Referenten konnten wir den langjährigen Lehrstuhlinhaber für Alte Geschichte und Direktor des Historischen Instituts der Universität Potsdam Prof. em. Dr. Dr.h.c. Pedro Barcelo gewinnen, der sich in seinen Forschungen und Veröffentlichungen seit vielen Jahren unter anderem mit der Entwicklung des Christentums im Römischen Reich befasst.
Zu diesem Festvortrag laden wir am Dienstag, den 11. Juli 2023, um 18:30 Uhr alle Interessierten herzlich ein.
Abt Dr. Beda Sonnenberg OSB Dr. Bertram Blum
Benediktinerabtei Plankstetten Vorsitzender des Freundeskreises, Benediktinerabtei Plankstetten