Diözesaner Schöpfungstag 2023        

Der Schöpfungstag der Diözese Eichstätt findet in diesem Jahr im Rahmen des traditionellen Erntedankmarktes des Klosters Plankstetten statt. Dieser Erntedankmarkt gibt den inhaltlichen Rahmen für den Schöpfungstag vor.

Über ein Drittel der Menschen weltweit hat nicht genug zu Essen – aufgrund der aktuellen Krisen sind täglich mehr Menschen davon betroffen. Es freut uns sehr, dass der Hauptgeschäftsführer von Misereor, Herr Pirmin Spiegel, in seinem Einführungsvortrag die vielfältigen Ursachen von Hunger und Mangelernährung aufzeigt und Lösungsansätze vorstellen wird. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch mit Bischof Hanke, VertreterInnen von Jugendorganisationen und  IHNEN.

Herzlich laden wir Sie auch zur Mitfeier des ökumenischen Schöpfungsgottesdienstes ein!

Für das Vorbereitungsteam
Lisa Amon und Pater Josef Maria Böge, OSB 

Programm Diözesaner Schöpfungstag 

>Programm-Flyer<
Sonntag, 24. September 2023  im Kloster Plankstetten

14.00 Uhr Begrüßung

14.15 Uhr Vortrag: „Wir haben den Hunger satt! – Gedanken für eine Welt ohne Hunger.“

Welche Herausforderungen bringt die Erderwärmung für Landwirtschaft und Ernährung? Welche Strategien gibt es den Hunger global zu bekämpfen? Wie können wir die  Ernährungssouveränität gobal fördern? Was muss/kann jede Einzelne tun?
Referent Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor Aachen

15.00 Uhr Diskussion: Bischof Hanke,  Pirmin Spiegel, Misereor, Simon Strohofer, BDKJ DV Eichstätt, Julika Noack und Peter Zehetleitner, Fridays for Future Eichstätt (Moderation: Bernhard Löhlein, Journalist, Eichstätt)

15.30 Uhr Kaffeepause, Zeit für Erntedankmarkt

17.00 Uhr ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

LiturgInnen:

  •                  Bischof Gregor Maria  Hanke OSB, Eichstätt
  •                  Regionalbischof Klaus Stiegler, evang.luth. Kirchenkreis Regensburg
  •                  Archimandrit  Georgios Siomos
  •                  Pfarrer der Griechich-Orthodoxen Allerheiligenkirche München,
  •                  Mitglied der ACK Bayern
  •                  Abt Beda Sonnenberg, Kloster Planstetten
  •                  Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor Aachen

Musikalische Begleitung: Gospelchor Gospel-Voices, Evang. Christuskirche Neumarkt

Hintergrund Schöpfungstag

Jedes Jahr im Zeitraum vom 1.9. bis 4.10 ruft die Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen (ACK) zur Feier einer ökumenischen Schöpfungszeit auf. In der Diözese Eichstätt wird deswegen seit dem Jahr 2011 an wechselnden Orten und mit unterschiedlichen Programmschwerpunkten ein  „diözesaner Schöpfungstag“ gefeiert. Das Herzstück eines jeden Schöpfungstages ist ein ökumenischer Gottesdienst.  .

CategoryAllgemein