Kategorie Gesundheit & Lebensführung
Kategorie
Alle
Gesundheit & Lebensführung
Kreativität
Kultur
Oblaten
Onlinekurs
Spiritualität
Veranstaltungen
Juni
30Mai01JunMühelosigkeit neu entdecken mit Alexander-Technik25068KategorieGesundheit & Lebensführung
Veranstaltungsdetails
Körperlich und geistig gut mit uns selbst umzugehen ist Kern des Alexander-Technik-Seminars. Wir erleben dann Mühelosigkeit, Effizienz und Schmerzfreiheit in unseren alltäglichen Aktivitäten, wenn wir unseren Organismus störungsfrei und autonom
Veranstaltungsdetails
Körperlich und geistig gut mit uns selbst umzugehen ist Kern des Alexander-Technik-Seminars. Wir erleben dann Mühelosigkeit, Effizienz und Schmerzfreiheit in unseren alltäglichen Aktivitäten, wenn wir unseren Organismus störungsfrei und autonom arbeiten lassen. Anatomische Einblicke sowie angeleitete Übungen geben neue Impulse für einen ganzheitlich gesundheitsförderlichen „Gebrauch“ unserer Selbst.
Zeit
30.05. 18:00 Uhr - 01.06. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
145,00 €
Leitung
Veranstaltungsdetails
Mit Wanderungen im Umfeld des Klosters werden die verschiedenen Grundtechniken des Nordic Walkens (wer ohne Stöcke unterwegs sein möchte gerne auch das Walking) vermittelt. Durch eine gute Technik und Haltung
Veranstaltungsdetails
Mit Wanderungen im Umfeld des Klosters werden die verschiedenen Grundtechniken des Nordic Walkens (wer ohne Stöcke unterwegs sein möchte gerne auch das Walking) vermittelt. Durch eine gute Technik und Haltung werden die Gelenke entlastet, Verspannungen der Muskulatur können sich bei korrekt ausgeführter Technik lösen. Wir vermitteln auch die besondere Nordic Walking Technik für Entspannung „Walk in Balance“! Die Belastung und Dauer wird auf die Gruppe abgestimmt (da 2 qualifizierte Trainer/In auch 2 Gruppen möglich).
Nach den Wanderungen werden verschiedenen Entspannungs- und Dehnübungen aus dem Yoga, Qi Gong, Faszientraining und weiteren Methoden angeboten. Diese variieren wir im Stehen und Liegen.
Wer keine eigenen guten Nordic Walking Stöcke hat, kann sich diese ausleihen. Bitte wetterfeste und bequeme Kleidung und Matte mitbringen! Für alle Alters- und Leistungsklassen geeignet.
Zeit
18.06. 18:00 Uhr - 22.06. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
169,00 €
22Jun(Jun 22)17:0027(Jun 27)14:00Basische Gesundheitstage25072KategorieGesundheit & Lebensführung
Veranstaltungsdetails
Gesundheitswissen für den Alltag Eine kleine Auszeit nehmen, in kurzer Zeit wieder Energie und Kraft tanken: In diesem ganzheitlich ausgerichteten Gesundheitsseminar, lernen Sie vielfältige Methoden kennen um den oft fordernden Alltag
Veranstaltungsdetails
Gesundheitswissen für den Alltag
Eine kleine Auszeit nehmen, in kurzer Zeit wieder Energie und Kraft tanken: In diesem ganzheitlich ausgerichteten Gesundheitsseminar, lernen Sie vielfältige Methoden kennen um den oft fordernden Alltag gestärkt zu bewältigen. Eine basisch-entlastende, vegetarische Kost entsäuert und unterstützt Sie dabei sich leichter zu fühlen. Neben Entspannungsübungen, sanfter Bewegung und Gesprächsrunden vertiefen Sie Ihr Ernährungswissen und erfahren, wie Sie gesund und schmackhaft essen können. Alltagstauglich!
Zeit
22.06. 17:00 Uhr - 27.06. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
284,00 €
Leitung
Veranstaltungsdetails
Sich mit Leichtigkeit und Freude bewegen zu können ist keine Selbstverständlichkeit. Ist der Körper flexibel, ist es auch der Geist und so gehen neue Bewegungsmuster oft mit neuen Denkmustern einher. In
Veranstaltungsdetails
Sich mit Leichtigkeit und Freude bewegen zu können ist keine Selbstverständlichkeit. Ist der Körper flexibel, ist es auch der Geist und so gehen neue Bewegungsmuster oft mit neuen Denkmustern einher.
In diesen 3 Tagen erhalten Sie den „Schubs“ zum Anfangen und/oder Weitermachen. Wir genießen Übungseinheiten draußen, drinnen, stehen, sitzend und liegend und schulen so das Körperbewusstsein mit seinen Möglichkeiten und Grenzen. Wir erlernen eine kleine Tagesroutine, die leicht in den Alltag eingebaut werden kann. In Vortrags- und Gesprächsrunden erfahren Sie Zusammenhänge zwischen Bewegung und Stoffwechsel sowie Hausmittelempfehlungen bei Verletzungen und Schmerzen.
Der Kurs ist für jeden Fitnesszustand geeignet, wenn medizinisch nichts dagegenspricht.
Zeit
27.06. 18:00 Uhr - 29.06. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
105,00 €
Leitung
Veranstaltungsdetails
Das „Frausein“ in der heutigen Zeit kann ganz schön stressig werden und wir befinden uns dadurch auch oft in einem Spannungsfeld, das an unseren Kräften zehrt. Umso wichtiger ist es
Veranstaltungsdetails
Das „Frausein“ in der heutigen Zeit kann ganz schön stressig werden und wir befinden uns dadurch auch oft in einem Spannungsfeld, das an unseren Kräften zehrt. Umso wichtiger ist es diese Signale wahrzunehmen und für einen erholsamen Ausgleich zu sorgen. Sie werden sich fragen – Welche Lehren und Impulse kann ich da von einer Klosterfrau aus dem Mittelalter erwarten? Lassen sie sich überraschen! Sie kennt eine eigene Frauentypologie, schreibt über die Sexualität der Frau, über Empfängnis und Geburt. In ihren medizinischen Werken finden sich auch viele Anwendungen zur Frauengesundheit. Ich möchte ihnen mit diesem Wochenende Impulse zu einer gesundheitsfördernden Lebensführung an die Hand geben. Für erholsamen Ausgleich vom Alltagsstress gibt es ausreichend Möglichkeit zur Entspannung bei Meditation, Musik und kleinen Spaziergängen.
Zeit
27.06. 18:00 Uhr - 29.06. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
105,00 €
28Jun9:0016:00Ernähungslehre nach Hildegard von Bingen25075KategorieGesundheit & Lebensführung
Veranstaltungsdetails
Entscheidend für die richtige Auswahl der Lebensmittel sind deren Heilwert und deren Lebenskraft. Wichtig ist, wie der Körper die einzelnen Lebensmittel aufnehmen kann und nicht, wie viele Vitamine oder Mineralien
Veranstaltungsdetails
Entscheidend für die richtige Auswahl der Lebensmittel sind deren Heilwert und deren Lebenskraft. Wichtig ist, wie der Körper die einzelnen Lebensmittel aufnehmen kann und nicht, wie viele Vitamine oder Mineralien sie enthalten. Von alters her hat man daher den Lebensmitteln verschiedene Qualitäten zugeordnet wie z.B. warm oder kalt. Oftmals hängt es nur von der Zubereitung ab, ob die Nahrung für uns nützlich ist. So werden auch ausgewählte Kräuter vorgestellt. Mit Hilfe von wenigen Schritten können wir unsere Küche nach Hildegard bereichern und somit eine effektive Gesundheitsvorsorge betreiben. Es sind die kleinen Dinge, die großes bewirken.
Sie erfahren in dem Vortrag, wie Sie gezielt Lebensmittel einsetzen können, um Ihr Wohlbefinden zu steigern – körperlich wie auch seelisch.
Zeit
28.06. 09:00 Uhr - 28.06. 16:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
88,90 €
Leitung
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs wird von Sui QingBo, einem Experten für traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Lebenspflege gehalten. Am Vormittag und am Nachmittag finden praktische QiGong-Übungen und Vorträge zur Gesundheitsförderung und Lebenspflege
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs wird von Sui QingBo, einem Experten für traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Lebenspflege gehalten. Am Vormittag und am Nachmittag finden praktische QiGong-Übungen und Vorträge zur Gesundheitsförderung und Lebenspflege statt.
Weitere Themen sind: Gehmeditation, Meridianklopfen, Taiji Ball.
QiGong-Übungen werden, je nach Witterung auch im Freien gehalten. Bitte dementsprechende Bekleidung mitbringen.
Für die Übungen in Räumen bitte lockere Kleidung mitbringen.
Optional mit zweiter Referentin Frau Lena Du Hong.
Zeit
29.06. 18:00 Uhr - 04.07. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
350,00 €
Weitere Termine
26. Oktober 2025 18:00
Leitung
Juli
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs wird von Sui QingBo, einem Experten für traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Lebenspflege gehalten. Am Vormittag und am Nachmittag finden praktische QiGong-Übungen und Vorträge zur Gesundheitsförderung und Lebenspflege
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs wird von Sui QingBo, einem Experten für traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Lebenspflege gehalten. Am Vormittag und am Nachmittag finden praktische QiGong-Übungen und Vorträge zur Gesundheitsförderung und Lebenspflege statt.
Weitere Themen sind: Gehmeditation, Meridianklopfen, Taiji Ball.
QiGong-Übungen werden, je nach Witterung auch im Freien gehalten. Bitte dementsprechende Bekleidung mitbringen.
Für die Übungen in Räumen bitte lockere Kleidung mitbringen.
Optional mit zweiter Referentin Frau Lena Du Hong.
Zeit
29.06. 18:00 Uhr - 04.07. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
350,00 €
Weitere Termine
26. Oktober 2025 18:00
Leitung
11Jul(Jul 11)16:0013(Jul 13)14:00Kräuterjahr III25077KategorieGesundheit & Lebensführung
Veranstaltungsdetails
In dieser 4- teiligen, aufeinander aufbauenden Ausbildung tauchen wir ein in die Welt unserer einheimischen Wildpflanzen. Auf unseren Kräuterwanderungen lernen wir verschiedenste Kräuter intensiv kennen und erfahren Interessantes über ihre
Veranstaltungsdetails
In dieser 4- teiligen, aufeinander aufbauenden Ausbildung tauchen wir ein in die Welt unserer einheimischen Wildpflanzen. Auf unseren Kräuterwanderungen lernen wir verschiedenste Kräuter intensiv kennen und erfahren Interessantes über ihre Verwendung, Geschichte, Verwechsler. Nach dem Motto “ vom Unkraut zur Leckerei“ bereiten wir kleine Kräutergerichte, Senf, Sirup, Gelees, Aufstriche, Kräuter- und Blütensalze u.v.m. zu. Wir stellen Naturkosmetik wie Salben und Cremes her, beschäftigen uns mit Volksheilkunde, Tee,- Oxymel,- und Tinkturen-Herstellung. Im Theorieteil lernen wir Pflanzenfamilien, ihre wichtigsten Inhaltsstoffe und den Lebenszyklus der Pflanzen kennen. Am Abend gibt es kräutrige Gedichte und Geschichtchen. Die Ausbildung schließt mit einem persönlichen Abschlussprojekt ab.
Die Kursgebühr beinhaltet Material, Rezepte und ausführliche Skripte.
Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
Zeit
11.07. 16:00 Uhr - 13.07. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Leitung
Veranstaltungsdetails
Unbewusste Verstrickungen in der Familie können unser Leben tief beeinflussen. Vor allem blockierende Gefühle und Muster werden oft über Generationen weitergegeben. Durch diese Aufstellungsmethode werden verborgene Dynamiken sichtbar
Veranstaltungsdetails
Unbewusste Verstrickungen in der Familie können unser Leben tief beeinflussen. Vor allem blockierende Gefühle und Muster werden oft über Generationen weitergegeben. Durch diese Aufstellungsmethode werden verborgene Dynamiken sichtbar und emotional gelöst. Erleben Sie eine befreiende Klärung für mehr inneren Frieden und neue Handlungsmöglichkeiten.
Zeit
11.07. 18:00 Uhr - 13.07. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
145,00€
Veranstaltungsdetails
In dieser Woche wird ein tieferes Verständnis über Abläufe im menschlichen Körper anhand von Herz-und Gefäßerkrankungen mit praktischen Tipps für Körper, Geist und Seele sowie ein gesunder Lebensstil vermittelt. Neben den
Veranstaltungsdetails
In dieser Woche wird ein tieferes Verständnis über Abläufe im menschlichen Körper anhand von Herz-und Gefäßerkrankungen mit praktischen Tipps für Körper, Geist und Seele sowie ein gesunder Lebensstil vermittelt.
Neben den Heilkräften in der Schöpfung – in den Bäumen, Blumen, Kräutern und Gewürzen… -, beschreibt Hildegard auch die Heilkräfte der Seele, die Tugenden.
Über allen steht die Grünkraft. Diese Gotteskraft belebt das spirituelle Kraftzentrum des Menschen Tag und Nacht.
Diese Gesundheitswoche bietet Ihnen die Gelegenheit, sich selbst näherzukommen und mit Gedanken Hildegards über ein Leben im Glauben den eigenen Lebensweg zu finden bzw. zu stärken. Ein strukturierter Tagesablauf mit Gymnastik, Vortrag, Spaziergang und Meditation sollen dazu beitragen.
Zeit
20.07. 18:00 Uhr - 25.07. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
200,00 €
August
Veranstaltungsdetails
In unserem Altbaum-Pflege Kurs stehen vergreiste Bäume jeden Alters im Vordergrund. Als Kursteilnehmer lernen Sie, deren Vitalität, Standfestigkeit und Bruchsicherheit einzuschätzen. Denn gerade alte Obstbäume sind ökologisch wertvoll und stellen
Veranstaltungsdetails
In unserem Altbaum-Pflege Kurs stehen vergreiste Bäume jeden Alters im Vordergrund. Als Kursteilnehmer lernen Sie, deren Vitalität, Standfestigkeit und Bruchsicherheit einzuschätzen. Denn gerade alte Obstbäume sind ökologisch wertvoll und stellen besondere Herausforderungen beim Schneiden.
Mit Baum-Coach Matthias an Ihrer Seite wird Ihr neues Wissen direkt auf der Streuobstwiese an den Baum gebracht.
Kursschwerpunkt ist der Schnitt älterer und auch „außer Kontrolle geratener“ Bäume.
Weitere Kursinhalte sind Auswahl der Werkzeuge und verschiedene Zugangstechniken bei der Altbaum-Pflege (Leiter, Seilklettertechnik), sowie die Arbeitssicherheit.
Der Kurs wird zum größten Teil direkt auf der Streuobstwiese gehalten – Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung.
Zeit
01.08. 18:00 Uhr - 03.08. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
205,00 €
Leitung
Veranstaltungsdetails
Wie gute Führung heutzutage gelingen kann: Im richtigen Miteinander! Eine neue Ära ist angebrochen: ein dynamisches Zeitalter mit Multi-Krisen. Unternehmen unter diesen Rahmenbedingungen erfolgreich, beständig und zukunftsstark zu führen, bedarf
Veranstaltungsdetails
Wie gute Führung heutzutage gelingen kann: Im richtigen Miteinander!
Eine neue Ära ist angebrochen: ein dynamisches Zeitalter mit Multi-Krisen. Unternehmen unter
diesen Rahmenbedingungen erfolgreich, beständig und zukunftsstark zu führen, bedarf ganz
neuer Kompetenzen.
Dieser Kurs richtet sich explizit an Führungskräfte, die sich für diese gewachsene Komplexität
und Unvorhersehbarkeit fit machen wollen.
Hier geht’s um erfolgskritische Faktoren und Fragestellungen, wie beispielsweise
• wie schaffen wir Sinn und Identifikation sowie intrinsische Motivation?
• Wie gehen wir mit Menschen in der Organisation um? Wie fordern und fördern wir?
Wie gewinnen wir zu uns passende Menschen und wie halten wir sie?
• Wie schaffen wir Orientierung sowie ein wertschöpfendes WIR-Gefühl auf Basis von
Vertrauen und stetem miteinander voneinander Lernen.
Für wen: Menschen mit Führungsverantwortung – fachlich und/oder disziplinarisch.
Zeit
03.08. 16:00 Uhr - 08.08. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
939,00€
Veranstaltungsdetails
Der Kurs richtet sich an sportlich interessierte Menschen jeden Alters, die Wert auf ganzheitliche Gesundheit legen (Körper, Seele und Geist)! Wir möchten fern von Fitnesscentern ihren Körper auf harmonische Weise
Veranstaltungsdetails
Der Kurs richtet sich an sportlich interessierte Menschen jeden Alters, die Wert auf ganzheitliche Gesundheit legen (Körper, Seele und Geist)! Wir möchten fern von Fitnesscentern ihren Körper auf harmonische Weise mit dem eigenen Körpergewicht („Bodyweight Training“) trainieren. Der körperliche Anspruch wird in verschiedenen Levels aufgezeigt und kann sehr fordernd sein, ist aber auch für Einsteiger geeignet. Dazu bieten wir neben Vorträgen verschiedene Messungen an, um das aktuelle Fitness-/und Stresslevel zu erfahren. Das Ziel des Kurses besteht darin, neue Trainingsformen kennenzulernen (u.a. Faszien Training, Funktionelles Training, Pilates), sich zu motivieren, sich in der Natur zu bewegen (Wanderungen und Aktives Aufwachen), sich gesund zu ernähren und verschiedene Formen der Entspannung kennenzulernen (u.a. Qi Gong, PMR), um die eigene Wahrnehmung und Achtsamkeit für Körper, Seele und Geist zu fördern. Bitte Kleidung für Indoor/Outdoor Sport, dazu wetterfeste und bequeme Kleidung und Matte mitbringen!
Zeit
10.08. 18:00 Uhr - 15.08. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
205,00 €
Veranstaltungsdetails
Waldbaden ist die Kunst sich mit allen Sinnen mit dem Wald zu verbinden. Wissenschaftlich erwiesen unterstützt Waldbaden den Stressabbau, unterbricht das Gedankenkarussell und fördert einen erholsamen Schlaf. Es harmonisiert
Veranstaltungsdetails
Waldbaden ist die Kunst sich mit allen Sinnen mit dem Wald zu verbinden. Wissenschaftlich erwiesen unterstützt Waldbaden den Stressabbau, unterbricht das Gedankenkarussell und fördert einen erholsamen Schlaf. Es harmonisiert den Blutdruck, unterstützt bei Diabetes und ist ein Booster für das Immunsystem. Langsam gehen wir durch den Wald und halten immer wieder inne. Angeleitete Atem-, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen fördern das eigene Wohlbefinden auf tiefgreifende Weise. Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang – es ist eine Rückkehr zu unseren Wurzeln und eine Einladung, in der grünen Oase neue Kraft zu tanken. Probieren Sie es aus!
Zeit
22.08. 18:00 Uhr - 24.08. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
85,00 €
Leitung
September
Veranstaltungsdetails
Mit Werten in Führung gehen … Die „Führungskraft der Vergangenheit wusste Anweisungen zu geben. Die Führungskraft der Zukunft wird wissen, Fragen zu stellen“ (P. Drucker). Die Besinnungstage sollen eine Hilfe sein,
Veranstaltungsdetails
Mit Werten in Führung gehen …
Die „Führungskraft der Vergangenheit wusste Anweisungen zu geben. Die Führungskraft der Zukunft wird wissen, Fragen zu stellen“ (P. Drucker). Die Besinnungstage sollen eine Hilfe sein, eigene Entwicklungen zu finden und zu sehen, um neue Impulse für sich zu setzen. Dies kann sich auch auf das spätere Führungshandeln auswirken. Inspiriert von der Regel des Hl. Benedikt, erhalten die Teilnehmenden Anregungen zu möglichen Entscheidungen und reflektieren ihre berufliche Identität. Wir erarbeiten Werte und von Verantwortung getragene Handlungsoptionen. Vertiefungen geschehen im Austausch und in Gruppenarbeiten.
Zeit
05.09. 18:00 Uhr - 07.09. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
180,00 €
06Sep9:0017:00Mit Gott im Wald baden25082KategorieGesundheit & Lebensführung
Veranstaltungsdetails
Das Waldbaden mit Gott ist eine Einladung, die Spuren Gottes in der Natur sowie im eigenen Leben zu entdecken und den Wald als Oase der Ruhe zu genießen. Ausgewählte Zitate
Veranstaltungsdetails
Das Waldbaden mit Gott ist eine Einladung, die Spuren Gottes in der Natur sowie im eigenen Leben zu entdecken und den Wald als Oase der Ruhe zu genießen. Ausgewählte Zitate und Impulse aus der Bibel, von bekannten Mystikern oder aus der Enzyklika „Laudato si“ helfen uns, dem Wunder der Natur näher zu kommen. In der tiefen Verbundenheit mit der Schöpfung werden Gottes Spuren in unserer Welt erfahrbar. Angeleitete Achtsamkeitsübungen lenken unseren Fokus auf das Hier und Jetzt und wir können die Atmosphäre der Schöpfung bewusst erspüren, wahrnehmen und aufnehmen.
Zeit
06.09. 09:00 Uhr - 06.09. 17:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
88,90 €, Kaffee, Mittagessen und Kaffee/Kuchen inklusive
Leitung
Veranstaltungsdetails
Hierbei wird die Ernährung auf Dinkel- Obst –Gemüse reduziert. Es werden keine tierischen Eiweiße zu sich genommen. Der Körper wird mit verschiedenen Kräutern bei seiner Reinigung und Ausleitung von Schlackenstoffen
Veranstaltungsdetails
Hierbei wird die Ernährung auf Dinkel- Obst –Gemüse reduziert. Es werden keine tierischen Eiweiße zu sich genommen.
Der Körper wird mit verschiedenen Kräutern bei seiner Reinigung und Ausleitung von Schlackenstoffen unterstützt. Dieses Fasten ist für jeden geeignet. Genießen Sie die Einfachheit der Zubereitung und erleben Sie den puren Geschmack! Dabei wird die Konzentration auf das Wesentliche gefördert. Begleitende Maßnahmen: Vorträge über gesunde Lebensführung und Stärken der Seele, geführte Spaziergänge, Meditation, Gymnastik, Stillezeiten während des Essens. Praktisch: Kochen eines Elixieres und Frühstücksbreis
Zeit
13.09. 18:00 Uhr - 20.09. 09:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
225,00 €
Leitung
Veranstaltungsdetails
So wie die Natur über zwölf Monate des Jahres in einem steten Wandel Neues hervorbringt, sich regeneriert, entfaltet und wächst, kann sie zum Wegweiser und Spiegel werden für den eigenen
Veranstaltungsdetails
So wie die Natur über zwölf Monate des Jahres in einem steten Wandel Neues hervorbringt, sich regeneriert, entfaltet und wächst, kann sie zum Wegweiser und Spiegel werden für den eigenen kreativen (und spirituellen ) Wachstumsprozess.
Zwölf Schritte mit Achtsamkeitsübungen, Tiefenentspannung, meditativem Malen , Symbolen und Klangerlebnissen führen zum Aufspüren und Erleben der eigenen kreativen Kraftquellen. Diese wiederum bereichern die Beziehungen in den unterschiedlichen Lebensbereichen.
Zeit
18.09. 18:00 Uhr - 21.09. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
155,00 €
Leitung
19Sep(Sep 19)16:0021(Sep 21)14:00Kräuterjahr IV25085KategorieGesundheit & Lebensführung
Veranstaltungsdetails
In dieser 4- teiligen, aufeinander aufbauenden Ausbildung tauchen wir ein in die Welt unserer einheimischen Wildpflanzen. Auf unseren Kräuterwanderungen lernen wir verschiedenste Kräuter intensiv kennen und erfahren Interessantes über ihre
Veranstaltungsdetails
In dieser 4- teiligen, aufeinander aufbauenden Ausbildung tauchen wir ein in die Welt unserer einheimischen Wildpflanzen. Auf unseren Kräuterwanderungen lernen wir verschiedenste Kräuter intensiv kennen und erfahren Interessantes über ihre Verwendung, Geschichte, Verwechsler. Nach dem Motto “ vom Unkraut zur Leckerei“ bereiten wir kleine Kräutergerichte, Senf, Sirup, Gelees, Aufstriche, Kräuter- und Blütensalze u.v.m. zu. Wir stellen Naturkosmetik wie Salben und Cremes her, beschäftigen uns mit Volksheilkunde, Tee,- Oxymel,- und Tinkturen-Herstellung. Im Theorieteil lernen wir Pflanzenfamilien, ihre wichtigsten Inhaltsstoffe und den Lebenszyklus der Pflanzen kennen. Am Abend gibt es kräutrige Gedichte und Geschichtchen. Die Ausbildung schließt mit einem persönlichen Abschlussprojekt ab.
Die Kursgebühr beinhaltet Material, Rezepte und ausführliche Skripte.
Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
Zeit
19.09. 16:00 Uhr - 21.09. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Leitung
Oktober
12Okt(Okt 12)17:0017(Okt 17)14:00Basische Gesundheitstage25086KategorieGesundheit & Lebensführung
Veranstaltungsdetails
Gesundheitswissen für den Alltag Eine kleine Auszeit nehmen, in kurzer Zeit wieder Energie und Kraft tanken: In diesem ganzheitlich ausgerichteten Gesundheitsseminar, lernen Sie vielfältige Methoden kennen um den oft fordernden Alltag
Veranstaltungsdetails
Gesundheitswissen für den Alltag
Eine kleine Auszeit nehmen, in kurzer Zeit wieder Energie und Kraft tanken: In diesem ganzheitlich ausgerichteten Gesundheitsseminar, lernen Sie vielfältige Methoden kennen um den oft fordernden Alltag gestärkt zu bewältigen. Eine basisch-entlastende, vegetarische Kost entsäuert und unterstützt Sie dabei sich leichter zu fühlen. Neben Entspannungsübungen, sanfter Bewegung und Gesprächsrunden vertiefen Sie Ihr Ernährungswissen und erfahren, wie Sie gesund und schmackhaft essen können. Alltagstauglich!
Zeit
12.10. 17:00 Uhr - 17.10. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
284,00 €
Leitung
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs wird von Sui QingBo, einem Experten für traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Lebenspflege gehalten. Am Vormittag und am Nachmittag finden praktische QiGong-Übungen und Vorträge zur Gesundheitsförderung und Lebenspflege
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs wird von Sui QingBo, einem Experten für traditionelle chinesische Medizin (TCM) und Lebenspflege gehalten. Am Vormittag und am Nachmittag finden praktische QiGong-Übungen und Vorträge zur Gesundheitsförderung und Lebenspflege statt.
Weitere Themen sind: Gehmeditation, Meridianklopfen, Taiji Ball.
QiGong-Übungen werden, je nach Witterung auch im Freien gehalten. Bitte dementsprechende Bekleidung mitbringen.
Für die Übungen in Räumen bitte lockere Kleidung mitbringen.
Optional mit zweiter Referentin Frau Lena Du Hong.
Zeit
26.10. 18:00 Uhr - 31.10. 14:00 Uhr(GMT+01:00)
Kursgebühr
350,00 €