Kategorie Kreativität
Kategorie
Alle
Gesundheit & Lebensführung
Kreativität
Kultur
Oblaten
Onlinekurs
Spiritualität
Veranstaltungen
Januar
Veranstaltungsdetails
Weiche, fließende Bewegungen der Hand zaubern Buchstaben aufs Papier, verbinden sich mit der Atmung. Worte entstehen. Farben erstrahlen. Kreativität sprudelt. Zusammenspiel von Körper und Geist. Wir erspüren die Kraft des
Veranstaltungsdetails
Weiche, fließende Bewegungen der Hand zaubern Buchstaben aufs Papier, verbinden sich mit der Atmung. Worte entstehen. Farben erstrahlen. Kreativität sprudelt. Zusammenspiel von Körper und Geist. Wir erspüren die Kraft des Geschriebenen und kommen mit Pinseln und Brushpens in den FLOW. Bisher unbekannte Talente drücken sich aus. Wir entdecken Kalligraphie und Handlettering als Weg zu Lebensfreude und Schaffenskraft. Dieser Kurs verbindet die Kunst des schönen Schreibens mit meditativen Entspannungstechniken. Über Körperübungen kommen wir in unsere Mitte, um aus dieser heraus schöpferisch tätig zu werden.
Zeit
24.01. 18:00 Uhr - 26.01. 14:00 Uhr(GMT+01:00)
Kursgebühr
168,00 €
Leitung
Februar
07feb(feb 7)18:0009(feb 9)14:00KreativSein - Intuitives Ausdrucksmalen25090KategorieKreativität
Veranstaltungsdetails
Du kreierst dein Leben, du kreierst dich selbst. Malen ist ein wunderbares Werkzeug, um mit dem eigenen Inneren – mit Herz und Seele – zu kommunizieren. Um DICH auf dem Papier
Veranstaltungsdetails
Du kreierst dein Leben, du kreierst dich selbst.
Malen ist ein wunderbares Werkzeug, um mit dem eigenen Inneren – mit Herz und Seele – zu kommunizieren. Um DICH auf dem Papier sichtbar zu machen, um dein Selbst, deine Herzensenergie auszudrücken. Das nach Außen gemalte Bild zeigt dir, wo auf deinem Weg du gerade stehst. Du schaust dich selbst aus deinem Bild heraus an, so bekommt dein Inneres Ausdruck, wird sichtbar und greifbarer für dich. Dein Bild sagt dir, was es braucht, wie es weitergeht, was es gerne haben möchte. Mit welcher Farbe und welchen Formen es sich ausdrücken möchte. Dein Bild bietet dir an, dir malerisch bewusst zu werden – ein spiritueller Bewusstseinsprozess.
Während des Malprozesses schaust du mit mir mehrmals deine Bilder an. Zusammen erarbeiten wir Möglichkeiten, wie du für dich malerisch deinen Weg auf dem Papier sichtbar machen kannst. Du bist eingeladen, dich in diesem Prozess selbst wahrzunehmen, hineinzuspüren, was du brauchst, um weiterzugehen.
Meditationen vor dem Malen, Musik und Bewegung stimmen dich auf die Energien der Farben und auf dich selbst ein.
Ein kreatives Wochenende ohne Leistungsdruck, ohne Bewertung, auch ohne Vorkenntnisse mit Freude und Gemeinschaft.
Zeit
07.02. 18:00 Uhr - 09.02. 14:00 Uhr(GMT+01:00)
Kursgebühr
168,00 €
Leitung
März
Veranstaltungsdetails
Einführung in die freie Aquarellmalerei Die Faszination des Aquarells liegt in der besonderen Leuchtkraft der Pigmente auf dem Papier, manchmal durchscheinend zart, manchmal von tiefsatter Farbe. An diesem Wochenende wecken wir
Veranstaltungsdetails
Einführung in die freie Aquarellmalerei
Die Faszination des Aquarells liegt in der besonderen Leuchtkraft der Pigmente auf dem Papier, manchmal durchscheinend zart, manchmal von tiefsatter Farbe.
An diesem Wochenende wecken wir unsere kreativen Kräfte und tauchen tief ein in zauberhafte Farbenwelten. Nach Einführung in das freie, intuitive Malen mit unterschiedlichen Aquarelltechniken, flüssigen oder festen Farben, lassen wir Farbräder, Farbverläufe, blumige Farbgalaxien sowie freie oder geführte Aquarellmalereien entstehen. Hierbei nehmen wir neben Mischpalette, Pinsel, Stiften und Finelinern auch Schablonen und Stupfschwämme zur Hilfe, was Freude macht, entspannt und den meditativen Charakter unterstreicht. So erhalten wir feine, kleine oder große meditative Studienblätter aus einer schönen Kombination von intuitiv, frei fließender Aquarell-Farbe und lockerer Linie.
Besonders für Anfänger und gerne für Fortgeschrittene.
Das Malmaterial wird komplett gestellt und nach Verbrauch abgerechnet.
Zeit
14.03. 18:00 Uhr - 16.03. 14:00 Uhr(GMT+01:00)
Kursgebühr
145,00 €
April
11Apr(Apr 11)18:0013(Apr 13)14:00Kalligraphie und Phantasie25092KategorieKreativität
Veranstaltungsdetails
Klassische Kalligraphie, Handlettering und Malerei: Buchstaben, Wortbilder, Texte, Formen und Farben werden im Kurs vorgestellt. Spirituelle Texte inspirieren uns und erhalten durch die Gestaltung mit Farbe und Schrift ihren ganz
Veranstaltungsdetails
Klassische Kalligraphie, Handlettering und Malerei: Buchstaben, Wortbilder, Texte, Formen und Farben werden im Kurs vorgestellt. Spirituelle Texte inspirieren uns und erhalten durch die Gestaltung mit Farbe und Schrift ihren ganz persönlichen Ausdruck. Wir erlernen die Arbeit mit unterschiedlichen Werkzeugen und verschiedenen Materialien. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, er bietet viel Raum für eigene Ideen und Projekte.
Zeit
11.04. 18:00 Uhr - 13.04. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
168,00 €
Leitung
Mai
09Mai(Mai 9)18:0011(Mai 11)14:00Farbenfrohes Frühlingserwachen25093KategorieKreativität
Veranstaltungsdetails
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“ – zu Beginn der bunten Jahreszeit erproben wir mit Stift und Pinsel unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten, die Farben des Frühlings aufs Papier
Veranstaltungsdetails
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“ – zu Beginn der bunten Jahreszeit erproben wir mit Stift und Pinsel unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten, die Farben des Frühlings aufs Papier zu bringen. Wahrnehmungsübungen und Phantasiereisen inspirieren uns, neue kreative Wege zu gehen. Zeichnerisch und malerisch auf kleinen und großen Formaten sind dem künstlerischen Ausdruck keine Grenzen gesetzt. Der Kurs bietet die Möglichkeit, neue Techniken kennen zu lernen, Bekanntes zu vertiefen und eigene Ideen zu verwirklichen. Er ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Materialien:
Bequeme Schuhe und Kleidung, Aquarellkasten, Ölpastellkreiden, Buntstifte (wasserlöslich),Tubenfarben (Acryl oder Tempera), alter Teller oder Pappteller zum Mischen der Farben, alter Lappen, Haar und Borstenpinsel in unterschiedlichen Stärken, Bleistift, Spitzer, Zeichen- und Aquarellpapiere im Format 50 x 70 und 70 x 100 cm.
Sie brauchen nicht alle Materialien zu kaufen. Es besteht die Möglichkeit, Unterschiedliches im Kurs auszuprobieren und bei Gefallen anschließend zu kaufen. Papiere können ebenfalls im Kurs erworben werden.
Zeit
09.05. 18:00 Uhr - 11.05. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
168,00 €
Leitung
29Mai01JunHolzbildhauerei - Selbstportrait25095KategorieKreativität
Veranstaltungsdetails
Während des Kurses können die Teilnehmer Ihr eigenes Portrait in Holz gestalten. Nach einer Einführung in die unterschiedlichen Werkzeuge werden alle wesentlichen Schritte gemeinsam erlernt und anschließend individuell umgesetzt. Kursziel ist
Veranstaltungsdetails
Während des Kurses können die Teilnehmer Ihr eigenes Portrait in Holz gestalten.
Nach einer Einführung in die unterschiedlichen Werkzeuge werden alle wesentlichen Schritte gemeinsam erlernt und anschließend individuell umgesetzt.
Kursziel ist eine unterlebensgroße Büste. Spannende Ergebnisse können auch in dieser kurzen Zeit entstehen.
Geeignete Hölzer und Schnitzwerkzeuge können selbst mitgebracht oder gegen geringe Gebühr beim Dozenten erworben, bzw. ausgeliehen werden.
Zeit
29.05. 18:00 Uhr - 01.06. 14:00 Uhr(GMT+02:00)
Kursgebühr
260,00 €