Klassik im Kloster – Perlen der Oboenmusik
Klassik im Kloster - Perlen der Oboenmusik
29Jan19:3021:30Klassik im Kloster - Perlen der OboenmusikKategorieKultur
Veranstaltungsdetails
Termin: Sonntag 29. Januar 2023, 19.30 Uhr Kartenreservierung: in der Buchhandlung der Abtei Plankstetten (freie Platzwahl) Eintritt: 15,- Euro – ermäßigt 12,- Euro Telefon: 08462-206 150 E-Mail: buchhandlung@kloster-plankstetten.de Veranstaltungsort: Cramer Klett-Saal, Kloster
Veranstaltungsdetails
Termin: Sonntag 29. Januar 2023, 19.30 Uhr
Kartenreservierung: in der Buchhandlung der Abtei Plankstetten (freie Platzwahl)
Eintritt: 15,- Euro – ermäßigt 12,- Euro
Telefon: 08462-206 150
E-Mail: buchhandlung@kloster-plankstetten.de
Veranstaltungsort: Cramer Klett-Saal, Kloster Plankstetten
Benediktinerabtei Plankstetten, Klosterplatz 1, 92 334 Berching; www. kloster-plankstetten.de
Beschreibung:
Wenn Yeon-Hee Kwak und Miku Nishimoto-Neubert Ende Januar in Plankstetten einen Kammermusikabend geben, wird mit der Oboe ein Instrument im Mittelpunkt stehen, das in der Konzertreihe bislang noch nie zu hören war; zudem sind unter den Komponisten zwei vertreten, die sozusagen neu und im Allgemeinen unbekannt sind: Denn außer einem Rondo von Mozart, Romanzen von Schumann, einer Sonate für Saint-Saëns und zwei Stücken für Klavier solo von Debussy gibt es ein Divertimento von Crusell und das Scherzo brillante Ricordo di Napoli von Pasculli zu hören. Beide Komponisten waren berühmte Bläservirtuosen – Crusell Klarinettist und Pasculli Oboist –, und beide schrieben Kompositionen speziell für die Oboe, die die enormen Fähigkeiten des Solisten herausstellen sollen. Als Virtuosin ihres Fachs hat Yeon-Hee Kwak zweimal den Echo Klassik Preis gewonnen, hat in den wichtigen Wettbewerben für Oboe reüssiert und ist mit Orchestern wie z.B. der Deutschen Kammerakademie Neuss, den Deutschen Bachsolisten, dem Korean Symphony Orchestra Seoul und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks als Solistin aufgetreten. Mehrfach war sie Jurymitglied in Wettbewerben; sie ist Professorin an der National-Universität in Seoul. Ihre Partnerin, die Pianistin Miku Nishimoto-Neubert, seit langem zu den in Plankstetten auftretenden Pianisten gehörend, ist gleichfalls eine vielfach ausgezeichnete Wettbewerbsteilnehmerin, darunter im berühmten Clara-Haskil Wettbewerb. Für die heutige Dozentin und Honorarprofessorin an der Münchner Musikhochschule stellt die Gesangsbegleitung ein Spezialgebiet ihrer künstlerischen Karriere dar.
Zeit
29.01. 19:30 Uhr - 29.01. 21:30 Uhr(GMT+01:00)
Kursgebühr
15,00 €