Februar, 2022
Wiederkehrende Veranstaltung7. Mai 2022 10:00
Veranstaltungsdetails
Bei Spaziergängen und Wanderungen begegnen uns immer wieder interessante Bäume, die eine Botschaft für uns haben. Bei den lebensphilosophischen Spaziergängen wird der Versuch unternommen, den Baum, ein Blatt und ein
Veranstaltungsdetails
Bei Spaziergängen und Wanderungen begegnen uns immer wieder interessante Bäume, die eine Botschaft für uns haben. Bei den lebensphilosophischen Spaziergängen wird der Versuch unternommen, den Baum, ein Blatt und ein Buch zur Sprache kommen zu lassen, die vielleicht neue Wege, Ansichten und Auswege zeigen. Die Länge der Spaziergänge umfassen ca. acht Kilometer, anschließend besuchen wir die Vesper der klösterlichen Gemeinschaft und schließen den Tag mit dem Abendessen ab. Treffpunkt Pforte.
Zeit
06.02. 10:00 Uhr - 06.02. 17:00 Uhr
Kursgebühr
20,00 €
Leitung
Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg OSBGeb. 1966 in Erlangen, Profess 1988, Studium der Religionspädgogik und Theologie in Eichstätt und München, Priesterweihe 1996, Bibliothekar, Archivar, Religionslehrer. Seit 2010 Abt der Benediktinerabtei Plankstetten.