Wir suchen Studierende mit Herz für Bio!

Sie studieren und möchten Berufserfahrung sammeln? Wir suchen engagierte Studierende aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeitsmanagement, die gemeinsam mit uns an zukunftsweisenden Projekten arbeiten möchten. Ob im Rahmen eines Praktikums oder eines Praxissemesters, bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln.

Aufgabenbereiche

mehr 🡩🡫

Wir sind ein großer, biologisch arbeitender Betrieb mit vielen unterschiedlichen Sparten, wie Bio-Landwirtschaft, Gärtnerei, Biomarkt, Buchhandlung, Gäste- und Tagungshaus (Hotel), Metzgerei, Klosterschenke und Bäckerei, mit unterschiedlichen Rechtsformen. Die Verwaltung ist dementsprechend abwechslungsreich und bietet viel Potential, um Projekte zu erarbeiten und Praxiserfahrung zu sammeln.

Unsere Praktikant*innen erhalten eine umfassende Einarbeitung und je nach inhaltlichem Schwerpunkt Einblick in die Verwaltungsaufgaben unserer verschiedenen Betriebe. Zu den möglichen Aufgabenbereichen zählen:

  • Betriebswirtschaftliche Planung und Organisation
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Produktplanung und Vertrieb
  • Landwirtschaftliche Abläufe
  • Buchhaltung

Seit fast 30 Jahren arbeiten wir in Plankstetten nach den Biolandrichtlinien und dem Prinzip der regionalen und ökologischen Kreislaufwirtschaft. Diese verknüpft energieeffizientes Wirtschaften, schonende und regenerierende Bodennutzung, artgerechte Tierhaltung, saisonale Küche und ressourcenschonendes Arbeiten.

Unsere Projekte, wie die Biogasanlage, das prämierte Holz-Stroh-Haus oder die Beweidung von Vogelschutzgebieten, schaffen Bewusstsein und Aufmerksamkeit für mehr Nachhaltigkeit.

Als Praktikant*in in unserem Betrieb gewinnen Sie praxisnahe Einblicke in unsere zukunftsweisenden Projekte. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Ablauf und Bewerbung

mehr 🡩🡫

Zeitrahmen: 8 Wochen bis maximal 6 Monate

Ablauf: Die Inhalte Ihres Praktikums sind abhängig von der Dauer sowie Ihren individuellen Vorstellungen und Kompetenzen. Wir planen mit Ihnen gemeinsam den individuellen Ablauf sowie Ihre thematischen Schwerpunkte. Während Ihres Praktikums stellen wir Ihnen einen Mentor zur Seite, der Sie durch Ihr Praktikum begleitet. Gerne können Sie im Anschluss an das Praktikum/Praxissemester auch Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben.

Das sind Sie:

  • Sie sind immatrikulierte/r Student*in im Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement oder Betriebswirtschaftslehre / Management in der Ökobranche. Vergleichbare Fachrichtungen wie Management in der Ökobranche qualifizieren Sie ebenfalls.
  • Sie haben mindestens 8 Wochen bis maximal 6 Monate Zeit.
  • Sie arbeiten motiviert, bringen sich aktiv ein und arbeiten gerne an neuen Aufgaben.
  • Sie entwickeln eigene Ideen und verfolgen diese motiviert.

Ihre Benefits:

  • Sie sammeln erste Erfahrungen in einem mittelständischen Betrieb, der in unterschiedlichen Branchen tätig ist und lernen verschiedene Bereiche und Tätigkeiten kennen.
  • Sie können eigene Ideen einbringen, sich in ersten Projekten im beruflichen Kontext ausprobieren sowie Ihre Soft- und Hard-Skills in verschieden Bereichen ausbauen.
  • Sie kommen in Kontakt mit unterschiedlichen Berufsgruppen und Hierarchieebenen.
  • Sie können durch flexible Arbeitszeiten Ihr Arbeits- und Privatleben optimal verknüpfen.

Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft in Plankstetten.

Passen Ihre Vorstellungen zu unserem Praktikumsangebot? Bewerben Sie sich gerne bei Frau Kenkel, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Hedwig Kenkel | Tel.: 08462 206 – 100
hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de

Klosterbetriebe Plankstetten GmbH
Klosterplatz 1, 92334 Berching
: 08462 / 206 251
: 08462 / 206 183
: klosterbetriebe@kloster-plankstetten.de