
Sie lernen verschiedene Heil-, Küchen- und Duftkräuter kennen und erhalten viele Tipps, Infos und Rezepte zu deren Verwendung für Ihre Gesundheit, in der Küche und zum Wohlfühlen, ebenso zur Gestaltung eines Kräutergartens
oder -beetes. Wir sprechen über moderne Phytotherapie contra Volksheilkunde und machen einen Ausflug in die Geschichte der Klostermedizin und Pflanzenheilkunde.
Kursgebühr: 50,00 € inkl. Kaffee / Mittagessen / Kaffee/Kuchen
ReferentIn
Holzer, Sigrid – Ingolstadt
Geboren 1951, Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin, Ausbildung zur Zilgrei Lehrerin, Kursleiterin: Progressive Muskelentspannung – Beckenbodentraining – Heilpflanzenkunde, Tätigkeiten bei Krankenkassen, VHS, Erwachsenenbildungswerken und kirchl. Bildungseinrichtungen.