Angesichts der Herausforderungen vor der die Benediktinerabtei Plankstetten bei der Erhaltung der Bausubstanz der Klostergebäude steht und bei den vielfältigen Aufgaben und Verpflichtungen die das Kloster zu erfüllen hat, möchte der Freundeskreis auf folgenden Gebieten die Abtei Plankstetten unterstützen:

  • Mithilfe bei der Erhaltung und Sanierung historisch bedeutender Gebäudeteile der Klosteranlage, insbesondere wenn diese einem öffentlichkeitsrelevanten Nutzen dienen.
  • Förderung der Klosterbibliothek (z. B. durch Aufstockung des Bücheretats, etc.)
  • Unterstützung von öffentlichkeitsrelevanten Projekten der Jugend- und Erwachsenenbildung (z. B. durch Aufbau eines Ökologischen Informationszentrums, Ökolehrpfad, etc.)
  • Förderung der Jugendarbeit der Abtei (z. B. im Jugendhaus Schneemühle)
  • Mithilfe bei der Restaurierung von Kunstgegenständen des Klosters
  • Unterstützung der Abtei bei Ihrem Bemühen ihre Lebens- und Wirtschaftsweise soweit als möglich in Einklang mit Gottes Schöpfung zu bringen.

Der Vorstand des Freundeskreises Abtei Plankstetten lädt Sie zur Mitgliedschaft ein.

Für den Beitritt zum Freundeskreis Abtei Plankstetten füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus:

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Freundeskreis Abtei Plankstetten und bin damit einverstanden, dass meine unten angegebenen Daten gespeichert und von der Abtei Plankstetten genutzt werden dürfen.

    * = Pflichtfeld

      Hiermit ermächtige ich wideruflich den Freundeskreis Abtei Plankstetten von meinem untenstehenden Konto jährlich einen freiwilligen Betrag bzw. Spende in Höhe von €* einzuziehen.

      * = Pflichtfeld

      Auf überwiesene Spenden kann eine Spendenquittung für kirchliche Zwecke ausgestellt werden. Falls Sie eine Spendenquittung wünschen vermerken Sie dies bitte auf dem Überweisungsträger.

      Darüber hinaus freut sich der Freundeskreis und die Abtei über jede Art von Mithilfe und Unterstützung für das Kloster (z.B. durch ehrenamtliche Mithilfe bei den verschiedenen Aufgabengebieten, Verteilung von Klosterprospekten, Vertretung in der Öffentlichkeit, etc.).