Jede*r ist Willkommen!
Wir sind ein offener Klosterbetrieb, wo unterschiedlichste Menschen und Benediktinermönche zusammenarbeiten. Unser Arbeitsalltag ist wie in jedem anderen Betrieb auch. Wir pflegen eine offene  Lebensweise, wobei uns ein respektvoller Umgang mit Mensch und Umwelt besonders wichtig ist.

Diese Pluspunkte erwarten Sie bei uns:

  • Fahrtkostenzuschuss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobrad – Vergünstigte Anschaffungskosten
  • Mitarbeiterrabatte im Hofladen, der Buchhandlung und im Missionsbasar
  • Günstiges Mittagstisch-Angebot
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Zeitzuschläge an Sonn- und Feiertagen
  • und weitere Vergünstigungen

Dank der großen Nachfrage sind wir ständig bestrebt unser Team zu vergrößern. Vielleicht gehören Sie ja auch bald zum Kloster-Team? Wir würden uns freuen!

KLOSTERBETRIEBE

 

Finanzbuchhaltung

in Voll- oderTeilzeit m/w/d

In unserer Buchhaltung & Verwaltung geht es um die Buchung, Auswertung, Steuerung und Kontrolle
von Finanzströmen und Leistungen. Wenn Sie eine verantwortungsvolle, analytische Aufgabe suchen,
erwartet Sie bei uns eine spannende Tätigkeit.

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten:
Je nach Fachkenntnissen übernehmen Sie eine oder mehrere der hier aufgeführten Aufgaben.

  • Debitoren & Kreditoren Buchhaltung
  • Überwachung der Zahlungseingänge und Rechnungen
  • Mitwirkung bei der Umsatzsteuervoranmeldung
  • Vorbereitung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
  • Anlagenbuchhaltung sowie Allgemeine Buchhaltungsaufgaben
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe

Ihr Profil:
Ausbildung oder Erfahrung in der Finanzbuchhaltung. Sie verfügen über eine sehr sorgfältige und selbständige Arbeitsweise und bringen ein Gespür für Organisation und Planung mit.

Wir bieten:
Festanstellung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten (40 Std/Woche) und Zeitauslgeich. Außerdem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von Fahrtkostenzuschuss, Vermögenswirksamen Leistungen,  Jobradangebot, Mitarbeiterparkplätzen und Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar). Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte wenden Sie sich an:
hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de / Tel.: 08462/206-100

Jobbeschreibung Finanzbuchhaltung PDF

KLOSTERSCHENKE

Restaurantfachfrau /-mann (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit

Ob mit Erfahrung oder Lernwillen – für die Servicetätigkeiten in der
Klosterschenke bieten wir flexible Arbeitszeiten ohne Spätschicht,
mit guter Bezahlung.

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten:

  • Bedienen und Kassieren in der Klosterschenke
  • Freundliche Betreuung der Gäste
  • Ordnung und Sauberkeit in den Gastronomieräumlichkeiten halten

Ihr Profil:

  • Mehrjährige Erfahrung im Service oder Ausbildung als Restaurantfachfrau/-mann. Erfahrung mit Kassensystemen wünschenswert.
  • Offener und herzlicher Umgang mit Gästen
  • Eigenverantwortliches, zuverlässiges Arbeiten

Wir bieten:Abge
stimmte Arbeitszeiten zwischen 10–19 Uhr (max. 40 Std/W), keine Spätschicht, modernes Arbeitsumfeld in frisch renovierter Gastronomie.
Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von Fahrtkostenzuschüssen, Vermögenswirksamen Leistungen, günstigen Mittagstischangeboten, Jobradangebot, Mitarbeiterparkplätzen sowie Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar). Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.

Sie arbeiten mit Hand und Herz? Dann freuen wir uns, mit Ihnen mögliche Arbeitszeiten abzustimmen. Bitte wenden Sie sich an Frau Kenkel:

hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de / Tel.: 08462/206-100

Jobbeschreibung Restaurant-Service PDF

KLOSTERKÜCHE

Koch / Köchin für unsere Bio-Klosterküche in Voll- oder Teilzeit m/w/d

Als biologisch arbeitender Betrieb, mit Landwirtschaft, Viehhaltung und Gärtnerei, wird in unserer Küche gerne verarbeitet, was wir selbst produzieren. Die Affinität zu regionaler und biologischer Küche tragen unsere Mitarbeitenden mit, denn „Bio“ ist für uns nicht nur ein Etikett, sondern eine Lebenseinstellung. Für unsere Klosterschenke und -küche suchen wir eine*n selbstständige*n Teamplayer*in mit Affinität für biologische Kochkunst und nachhaltige Arbeitsweise.

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten: Die Klosterküche versorgt täglich unseren Konvent, die Übernachtungsgäste des Gäste- und Tagungshauses sowie Besucher des Klosters bzw. der Klosterschenke. Wir suchen eine/n Teamplayer/-in mit selbständiger Arbeitsweise, der/die unseren Chefkoch unterstützt.

Ihr Profil: Sie bringen eine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Küche mit und arbeiten mit Hand und Herz.

Wir bieten: Festanstellung mit geregelten Arbeitszeiten (Frühschicht ab 7 Uhr und Abendschicht bis 19:30 Uhr – 40 Std/Woche), eine ausgewogene Work-Life-Balance, ein modernes Arbeitsumfeld sowie ein engagiertes und freundliches Team.

Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von Fahrtkostenzuschuss, Vermögenswirksamen Leistungen, günstigen Mittagstischangeboten, Mitarbeiterparkplätzen, Jobrad-Angebot sowie Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar). Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte wenden Sie sich an:
hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de / Tel.: 08462/206-100

Jobbeschreibung Koch PDF

MARKTWAGEN

Verkäufer*in für den Marktwagen in Voll- oder Teilzeit m/w/d

Wir verkaufen, was wir selber herstellen. Für unsere drei Marktwagen, die regelmäßig an regionalen Märkten
unsere Bio – Klosterprodukte verkaufen, suchen wir ab sofort eine/en Verkäufer*in mit selbständiger
Arbeitsweise und einem Gespür für Kundenwünsche.

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten: Sie kümmern sich um die Vorbereitung und Ausstattung der Marktwagen sowie die ansprechende Präsentation der Waren in der Auslage. Sie fahren zu den Märkten, verkaufen die Waren und sind Ansprechpartner/-in für die Kunden/-innen.

Ihr Profil: Ausbildung im Einzelhandel o. ä. (Quereinsteiger werden angelernt). Sie haben Spaß am Verkauf und am Umgang mit Kunden. Führerschein der Klasse 3 von Vorteil.

Wir bieten: Festanstellung mit geregelte Arbeitszeiten und Ausgleichsmöglichkeiten sowie ein engagiertes und freundliches Team.

Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von Fahrtkostenzuschuss, Vermögenswirksamen Leistungen, günstigen Mittagstischangeboten, Mitarbeiterparkplätzen, Jobrad-Angebot sowie Vergünstigungen in
unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar). Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte wenden Sie sich an:
hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de / Tel.: 08462/206-100

Jobbeschreibung Verkäufer*in Marktwagen PDF

LANDWIRTSCHAFT

Tierwirt m/w/d, in Vollzeit

Für unseren landwirtschaftliches Bio-Klostergut in Staudenhof suchen wir eine/n Tierwirt*in als
Herdenmanager*in mit Interesse an biologischer Kreislaufwirtschaft und Respekt für Tier und Umwelt.

mehr 🡩🡫

Seit 25 Jahren bewirtschaften wir unseren 300 Hektar Betrieb nach Biolandrichtlinien. Neben dem Ackerbau (Getreide- und Kartoffelanbau), ist die Tierhaltung, zu dem auch eine Biogasanlage gehört, ein Schwerpunkt des Klostergutes. Die Land- u. Forstwirtschaft ist die wichtigste Säule in der Urproduktion des regionalen und ökologischen Konzeptes der Benediktinerabtei Plankstetten. Um die bäuerliche Struktur sowie die Wertschöpfung zu erhalten und zu stärken arbeiten wir eng mit den Biobauern der Region zusammen.

Tätigkeit: Für unseren landwirtschaftliches Bio-Klostergut in Staudenhof suchen wir eine/n Tierwirt*in als Herdenmanager*in. Sie wären verantwortlich für die Versorgung, Pflege und Aufzucht der Mutterkuhherde (65 Mutterkühe), der Schweinemast (350 Schweine) sowie der Schaf- und Ziegenherde. Außerdem arbeiten Sie eng mit dem landwirtschaftlichen Team zusammen und helfen bei der Biogasanlage mit.

Ihr Profil: Sie bringen eine Ausbildung im Bereich Tierwirtschaft oder einschlägige Erfahrung mit. Sie haben Freude und Interesse an biologischer Landwirtschaft und Viehhaltung, Respekt im Umgang mit Tieren und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten: Eine interessante, abwechslungsreiche und nachhaltige Tätigkeit im Biobetrieb. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von Fahrtkostenzuschüssen, Günstige Mittagstischangebote, Vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar) und Mitarbeiterparkplätze. Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Kontakt: Frau Hedwig Kenkel

hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de
Tel.: 08462 / 206-100

GÄSTE- und TAGUNGSHAUS

Spaß am Schrauben – Anstellung auf Minijobbasis, Teilzeit m/w/d

Altersteilzeitler/-innen Nebenjobbler/-innen, Minijobbler/innen … aufgemerkt!

 Unsere Leihfahrräder brauchen ein wenig Aufmerksamkeit und handwerkliches Geschick.

mehr 🡩🡫

Instandhaltung Fahrradpool  in Teilzeit/Minijob m/w/d

Tätigkeit: Reparatur, Pflege und Instandhaltung der Leihfahrräder

Sie bringen mit, eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, Kenntnisse im Bereich der Mechanik von Fahrrädern, handwerkliches Geschick.

Wir bieten Anstellung auf Minijobbasis, während der Schönwetter-Saison.
Als Minijobber profitieren Sie von günstigen Mittagstischangeboten, Mitarbeiterparkplätzen sowie Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de
Tel.: 08462 / 206 – 192

Reinigungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Für unser Gäste- und Tagungshaus (Hotel) suchen wir eine motivierte Reinigungskraft mit Sinn für Ordnung und Sauberkeit. Derzeit umfasst unser Haus 36 Zimmer im Klostergebäude sowie 30 Zimmer im modernen und neu gebauten Holz-Stroh-Haus.

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten: Sie kümmern sich um die Zimmerpflege, sorgen für saubere Tagungsräume und helfen mit, dass unsere historischen und neu renovierten Gebäude gepflegt und sauber sind.

Ihr Profil: Erfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit oder Motivation diese Aufgabe zu übernehmen.
(Engagierte Quereinsteiger werden gerne angelernt).

Wir bieten: Festanstellung mit Schichtdienst (Frühschicht ab 7 Uhr und Abendschicht bis 20:30 Uhr – max. 40 Std/Woche) und ein nettes Team. Außerdem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von Fahrtkostenzuschüssen, Vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar), Mitarbeiterparkplätzen sowie dem Jobradangebot. Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.

Sie bringen Hand und Herz für Ihren Beruf sowie eine Affinität für eine nachhaltige Arbeitsweise mit? Dann melden Sie sich bei uns. Frau Kenkel steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de
Tel.: 08462 / 206-100

AUSBILDUNGSANGEBOTE

Praxissemester/ Praktikum mit großem Herz für Bio (m/w/d)

Wir bieten Praxissemester/Praktikum für den Bereich Betriebswirtschaftslehre /
Management in der Ökobranche oder vergleichbare Fachrichtung an.

mehr 🡩🡫

Wir sind ein großer, biologisch arbeitender Betrieb mit vielen unterschiedlichen Sparten, wie Gärtnerei, Biomarkt, Buchhandlung, Gäste- und Tagungshaus (Hotel), Metzgerei, Klosterschenke, Bäckerei und Bio-Landwirtschaft mit unterschiedlichen Rechtsformen. Die Verwaltung ist dementsprechend abwechslungsreich und bietet viel Potential, um Projekte zu erarbeiten und Praxiserfahrung zu sammeln. Unsere Praktikanten erhalten eine umfassende Einarbeitung und Einblick in die Verwaltungsaufgaben der verschiedenen Betriebe. Von betriebswirtschaftlicher Planung und Organisation über Produktplanung und Vertrieb bis hin zur Buchhaltung.

Ihre Benefits:

  • Sie sammeln erste Erfahrungen in einem mittelständischen Betrieb, der in unterschiedlichen Branchen tätig ist und lernen verschiedene Bereiche und Tätigkeiten kennen
  • Sie können eigene Ideen einbringen, sich in ersten Projekten im beruflichen Kontext ausprobieren sowie Ihre Soft- und Hard-Skills in verschieden Bereichen ausbauen
  • Sie kommen in Kontakt mit unterschiedlichen Berufsgruppen und Hierarchieebenen
  • Sie können durch flexible Arbeitszeiten ihr Arbeits- und Privatleben optimal verknüpfen
  • Sie legen bei uns den Grundstein für ihre berufliche Karriere, gerne können Sie im Anschluss auch Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben

Das sind Sie:

  • Sie sind immatrikulierte/r Student*in im Studiengang Betriebswirtschaft/ Management in der Ökobranche oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sie haben mindestens 8 Wochen bis maximal 6 Monate Zeit
  • Sie arbeiten motiviert, bringen sich aktiv ein und arbeiten gerne an neuen Aufgaben
  • Sie entwickeln eigene Ideen und verfolgen diese motiviert

Das erwartet Sie:
Die Inhalte Ihres Praktikums sind abhängig von der Dauer sowie Ihren individuellen Vorstellungen und Kompetenzen. Wir planen mit Ihnen gemeinsam den individuellen Ablauf. Während Ihres Praktikums stellen wir Ihnen einen Mentor zur Seite, der Sie durch Ihr Praktikum begleitet.

Das sind wir: -Leben aus dem Ursprung mit dem grünen Kloster-
Das Klosterteam teilt sich auf verschiedene Betriebe auf. Gärtnerei, Läden, Gäste- und Tagungshaus, Metzgerei, Klosterschenke und Bäckerei befinden sich in Plankstetten/Berching, unser Biohof mit Viehhaltung und Landwirtschaft in Staudenhof/Berching.

Jede*r ist Willkommen!
Wir sind ein offener Klosterbetrieb, wo unterschiedlichste Menschen und Benediktinermönche zusammenarbeiten. Unser Arbeitsalltag ist wie in jedem anderen Betrieb auch. Wir pflegen eine offene und tolerante Lebensweise, wobei uns ein respektvoller Umgang mit Mensch und Umwelt besonders wichtig ist. Außerdem sind „Bio“ und Nachhaltigkeit für uns nicht nur ein Etikett, sondern eine Lebenseinstellung, die auch unsere Mitarbeitenden mittragen.
Passen Ihre Vorstellungen zu unserem Praktikumsangebot? Dann bewerben Sie sich gerne bei Frau Kenkel.

Hedwig Kenkel, Tel.: 08462 206 – 100
E-Mail: hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de

Praxissemester/ Praktikum mit großem Herz für Bio (m/w/d)

Wir bieten Praxissemester/Praktikum für den Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
oder vergleichbare Fachrichtung an.

mehr 🡩🡫

Wir bieten Praxissemester/Praktikum für den Bereich Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbare Fachrichtung an.

Zeitrahmen: 8 Wochen bis maximal 6 Monate

Unsere Praktikanten erhalten eine umfassende Einarbeitung und Einblick in die Verwaltungsaufgaben der verschiedenen Betriebe. Von betriebswirtschaftlicher Organisation über die landwirtschaftlichen Abläufe bis zur Verarbeitung und dem Verkauf der Bioprodukte.

Ihre Benefits:

  • Sie sammeln erste Erfahrungen in einem mittelständischen Betrieb, der in unterschiedlichen Branchen tätig ist und lernen verschiedene Bereiche und Tätigkeiten kennen
  • Sie können eigene Ideen einbringen, sich in ersten Projekten im beruflichen Kontext ausprobieren sowie Ihre Soft- und Hard-Skills in verschieden Bereichen ausbauen
  • Sie kommen in Kontakt mit unterschiedlichen Berufsgruppen und Hierarchieebenen
  • Sie können durch flexible Arbeitszeiten ihr Arbeits- und Privatleben optimal verknüpfen
  • Sie legen bei uns den Grundstein für ihre berufliche Karriere, gerne können Sie im Anschluss auch Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben

Das sind Sie:

  • Sie sind immatrikulierte/r Student*in im Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sie haben mindestens 8 Wochen bis maximal 6 Monate Zeit
  • Sie arbeiten motiviert, bringen sich aktiv ein und arbeiten gerne an neuen Aufgaben
  • Sie entwickeln eigene Ideen und verfolgen diese motiviert

Das erwartet Sie:
Die Inhalte Ihres Praktikums sind abhängig von der Dauer sowie Ihren individuellen Vorstellungen und Kompetenzen. Wir planen mit Ihnen gemeinsam den individuellen Ablauf. Während Ihres Praktikums stellen wir Ihnen einen Mentor zur Seite, der Sie durch Ihr Praktikum begleitet.

Das sind wir: -Leben aus dem Ursprung mit dem grünen Kloster-

Wir sind ein großer, biologisch arbeitender Betrieb mit vielen unterschiedlichen Bereichen, wie Gärtnerei, Biomarkt, Buchhandlung, Gäste- und Tagungshaus (Hotel), Metzgerei, Klosterschenke, Bäckerei und Bio-Landwirtschaft. Das landwirtschaftliche Gut befindet sich in Staudenhof/Berching, die restlichen Betriebe in Plankstetten/Berching. Seit fast 30 Jahren arbeiten wir nach Biolandrichtlinien und dem Prinzip der regionalen und ökologischen Kreislaufwirtschaft. Diese verknüpft energieeffizientes Wirtschaften, schonende und regenerierende Bodennutzung, artgerechte Tierhaltung, saisonale Küche und ressourcenschonendes Arbeiten. Unsere Projekte, wie die Biogasanlage, das prämierte Holz-Stroh-Haus oder die Beweidung von Vogelschutzgebieten, schaffen Bewusstsein und Aufmerksamkeit für mehr Nachhaltigkeit.

Jede*r ist Willkommen!
Wir sind ein offener Klosterbetrieb, wo unterschiedlichste Menschen und Benediktinermönche zusammenarbeiten. Unser Arbeitsalltag ist wie in jedem anderen Betrieb auch. Wir pflegen eine offene und tolerante Lebensweise, wobei uns ein respektvoller Umgang mit Mensch und Umwelt besonders wichtig ist. Außerdem sind „Bio“ und Nachhaltigkeit für uns nicht nur ein Etikett, sondern eine Lebenseinstellung, die auch unsere Mitarbeitenden mittragen.
Passen Ihre Vorstellungen zu unserem Praktikumsangebot? Dann bewerben Sie sich gerne bei Frau Kenkel.

Hedwig Kenkel, Tel.: 08462 206 – 100
E-Mail: hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de

Ausbildung in einem Kloster?

Keine Bange, bei uns wird nicht den ganzen Tag gebetet. 😉
Unser Arbeitsalltag ist wie in jedem anderen Betrieb auch, – nur, dass bei uns echte Mönche mitarbeiten.

Echtes Handwerk – Mit Hand und Herz

Ob Du draußen in und mit der Natur arbeiten möchtest, deine Stärke eher im Service siehst oder lieber im Büro sitzt – unser Betrieb hält für alle etwas bereit. Wir bieten eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in den jeweiligen Berufen sowie echtes Handwerk mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Ausbildungsbetreuer/-innen bringen langjährige Erfahrung in ihrem Berufsfeld mit, setzen auf eine aktive Mitarbeit und fördern eine selbständige Arbeitsweise. Die Arbeitszeiten sind auch im Service und in der Küche, sehr Freizeit- bzw. Mitarbeiterfreundlich. (Mehr Infos im Flyer unten)

  • Bäcker*in m/w/d
  • Buchhändler*in m/w/d
  • Einzelhandelskauffrau/-mann m/w/d
  • Fleischereifachverkäufer*in m/w/d
  • Gärtner*in m/w/d  (ab 2024)
  • Hauswirtschafter*in m/w/d
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement m/w/d
  • Koch/Köchin m/w/d
  • Landwirt*in m/w/d
  • Metzger*in m/w/d
  • Schreiner*in m/w/d
  • Restaurantfachmann/-frau m/w/d

Schau Dir unseren Infoflyer an: Ausbildungsangebote

Klosterbetriebe Plankstetten GmbH
Klosterplatz 1, 92334 Berching
: 08462 / 206 251
: 08462 / 206 183
: klosterbetriebe@kloster-plankstetten.de