Jede*r ist Willkommen!
Wir sind ein offener Klosterbetrieb, wo unterschiedlichste Menschen und Benediktinermönche zusammenarbeiten. Unser Arbeitsalltag ist wie in jedem anderen Betrieb auch. Wir pflegen eine offene  Lebensweise, wobei uns ein respektvoller Umgang mit Mensch und Umwelt besonders wichtig ist.

Diese Pluspunkte erwarten Sie bei uns:

  • Fahrtkostenzuschuss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobrad – Vergünstigte Anschaffungskosten
  • Mitarbeiterrabatte im Hofladen, der Buchhandlung und im Missionsbasar
  • Günstiges Mittagstisch-Angebot
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Zeitzuschläge an Sonn- und Feiertagen
  • und weitere Vergünstigungen

Zu den Betrieben in Plankstetten gehören:

  • Gäste- u. Tagungshaus
  • Klosterbuchhandlung
  • Missionsbasar
  • Bäckerei
  • Metzgerei
  • Klosterküche
  • Klosterhofladen
  • Marktwagen
  • Klosterschenke

Dank der großen Nachfrage sind wir ständig bestrebt unser Team zu vergrößern. Vielleicht gehörten Sie ja auch bald zum Kloster-Team!?  Wir würden uns freuen!

MARKTWAGEN

Verkäufer*in für den Marktwagen in Voll- oder Teilzeit m/w/d

Wir verkaufen, was wir selber herstellen. Für unsere drei Marktwagen, die regelmäßig an regionalen Märkten
unsere Bio – Klosterprodukte verkaufen, suchen wir ab sofort eine/en Verkäufer*in mit selbständiger
Arbeitsweise und einem Gespür für Kundenwünsche.

mehr 🡩🡫

Tätigkeitsbereich:

  • Verkauf von Wurst- und Backwaren sowie Gemüse
  • Fahrten zu den jeweiligen Märkten
  • Vorbereitung und Ausstattung der Marktwagen

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ausbildung im Einzelhandel o. ä., Quereinsteiger werden angelernt
  • Spaß am Verkauf und am Umgang mit Kunden
  • Führerschein der Klasse 3 von Vorteil
  • Ein Auge für die ansprechende Präsentation von Lebensmitteln

Was wir bieten:

  • Festanstellung (25 bis 40 Std/Woche)
  • Geregelte Arbeitszeiten mit Ausgleichsmöglichkeiten
  • Engagiertes und freundliches Team

Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von Fahrtkostenzuschuss, Vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar), Mittagstischangebot sowie Mitarbeiterparkplätzen und einem Jobradangebot. Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte wenden Sie sich an:
hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de / Tel.: 08462/206-100

KÜCHE

Koch Hauswirtschaft

Hauswirtschafter*in Küche und Koch/Köchin  m/w/d

Voll-/Teilzeit

Für unsere Klosterschenke und -küche suchen wir eine*n selbstständige*n Teamplayer*in
mit Affinität für biologische Kochkunst und nachhaltige Arbeitsweise.

mehr 🡩🡫

Als biologisch arbeitender Betrieb, mit Landwirtschaft, Viehhaltung und Gärtnerei, wird in unserer Küche gerne verarbeitet, was wir selbst produzieren. Die Affinität zu regionaler und biologischer Küche tragen unsere Mitarbeitenden mit, denn „Bio“ ist für uns nicht nur ein Etikett, sondern eine Lebenseinstellung.

Die frisch renovierte Kloster-Gastronomie bietet ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld. Mit einem Schichtdienst (Frühschicht ab 7 Uhr und Abendschicht bis 19:30 Uhr – 40 Std/Woche), ohne Zwischendienst oder Spätschicht sowie freien Wochenenden, bieten wir unserem großen Küchenteam eine ausgewogene Work-Life-Balance, um Beruf mit Familie und Freizeit zu verbinden.

Die Klosterküche versorgt täglich unseren Konvent, die Übernachtungsgäste des Gäste- und Tagungshauses sowie Besucher des Klosters bzw. der Klosterschenke. Wir suchen eine/n Teamplayer/-in mit selbständiger Arbeitsweise, der/die unseren Chefkoch unterstützt. Des Weiteren ist uns die Affinität für eine biologische Kochkunst und nachhaltige Arbeitsweise sehr wichtig.

Sie arbeiten mit Hand und Herz? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Kenkel.

hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de
Tel.: 08462 / 206-100

METZGEREI

Metzger m/w/d, in Voll- oder Teilzeit

Echtes, traditionelles Bio-Metzgerhandwerk mit Tieren aus eigener Biohaltung

Wir suchen ausgebildete*r Metzger*in

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten:
Schlachtung, Zerlegung und Wursten.

Ihr Profil:
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Metzger mit. Ihre Arbeitsweise ist eigenverantwortlich und zuverlässig. Sie haben Interesse oder bringen Erfahrung in natürlicher und traditioneller Fleischverarbeitung mit.

Wir bieten:
Festanstellung, einen interessanten Arbeitsplatz sowie Arbeiten nach regionaler und ökologischer Kreislaufwirtschaft. Flexible Arbeitszeiten, Kost und Logis möglich

GÄRTNEREI

Gärtnermeister*in m/w/d für unsere Bio-Klostergärtnerei
gerne in Teilzeit oder Vollzeit

Unser Gemüse und Obst, welches in der Klosterküche verarbeitet und im Hofladen verkauft wird,
bauen wir direkt neben dem Kloster an. Frischer geht’s kaum! Sie möchten in unserem nachhaltig und
biologisch arbeitenden Unternehmen tätig sein? Dann bitte weiterlesen!

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten: Planung und Bewirtschaftung der Bio-Gemüse- und Obstgärten, Kalkulation und Festlegung der Verkaufspreise sowie alle typischen Arbeiten, die in einer diversen Bio Gärtnerei mit Direktvermarktung anfallen. Ein besonders wichtiger Aufgaben- schwerpunkt liegt auf der Betreuung und das Anlernen der Auszubildenden.

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Meisterausbildung als Gärtner*in, wenn möglich Fachrichtung Gemüse- und Obstbau. Sie bringen Freude und Interesse am ökologischen Gartenbau mit, arbeiten gerne im Team und freuen sich, Ihr Wissen an die Auszubildenden weiterzugeben.

Wir bieten: Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 7 und 16 Uhr (bis 40 Std/Woche falls Vollzeit). Schönes Ambiente, gepflegte Gärten und Äcker. Gestaltungsspielraum für neue Ideen und kreative Maßnahmen. Außerdem profitieren unsere Mitarbeiter*- innen von Fahrkostenzuschuss, Vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar) und Mitarbeiterparkplätze. Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.
Sie bringen Hand und Herz für Ihren Beruf sowie eine Affinität für eine nachhaltige Arbeitsweise mit? Dann melden Sie sich bei uns. Frau Kenkel steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin: Hedwig Kenkel
Tel.: 08462 206 – 100
E-Mail: hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de

LANDWIRTSCHAFT

Tierwirt m/w/d, in Vollzeit

Für unseren landwirtschaftliches Bio-Klostergut in Staudenhof suchen wir eine/n Tierwirt*in als
Herdenmanager*in.

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten:
Versorgung, Pflege und Aufzucht unserer Tierbestände (Mutterkuhherde: Aufzucht und Mast, Schweinemast, Schaf- und Ziegenherde)

Ihr Profil:
Abgeschlossenen Ausbildung als Tierwirt, Freude an durchgängig ökologischer Landwirtschaft

Wir bieten:
Festanstellung und abwechslungsreiche Arbeit.

leben-im-kloster-arbeit-1Landwirtschaftliche Fachkraft m/w/d , in Teil- oder Vollzeit

Bewirtschaftung, Ackerbau und  Forst nach Bioland-Richtlinien. Allgemeine Unterstützung des Teilbereichsleiters Außenwirtschaft, Mitarbeit bei der Tierhaltung

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten:
Bewirtschaftung von 150 ha Ackerbau, 115 ha Grünland und 65 ha Forst nach Bioland-Richtlinien. Allgemeine Unterstützung des Teilbereichsleiters Außenwirtschaft, z.B. auch als Schlepperfahrer sowie Mitarbeit bei der Tierhaltung (Rinder-, Schweine- und Schafhaltung).

Ihr Profil:
Ausbildung und fachkundige Erfahrung in der Land- und Forstwirtschaft. Sie bringen Engagement und Motivation mit sowie Freude an ökologischer Landwirtschaft. Fahrerlaubnis Klasse T

Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Kloster, welches nach dem Modell einer regionalen und ökologischen Kreislaufwirtschaft arbeitet. Unterkunft und Verpflegung können bereitgestellt werden.

KLOSTERSCHENKE

Aushilfen – Minijobber (m/w/d) in Teilzeit

Ob als Ferienjob oder Aushilfe an Wochenenden und Festen, für die Servicetätigkeiten in der Klosterschenke bieten wir flexible
Einsatzzeiten und gute Bezahlung. Wir freuen uns über Schüler-/Studenten*innen, Wiedereinsteiger*innen, Altersteilzeitler*innen, Nebenjobber*innen und alle, die motiviert sind!

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten:
Mithilfe bei der Bedienung der Gäste, Aushilfe in der Küche

Ihr Profil:
Sie sorgen für das Wohl unserer Gäste. Ein offener und herzlicher Umgang mit Gästen und Kollegen ist für Sie selbstverständlich. Ihre Arbeitsweise ist eigenverantwortlich und zuverlässig.

Wir bieten:
Geregelte und flexible Arbeitszeiten, keine Spätschicht. Modernes Arbeitsumfeld in frisch renovierter Gastronomie.

GÄSTE- und TAGUNGSHAUS

Unterstützung im Bereich

Hotel & Seminarvorbereitung

m/w/d in Voll- oder Teilzeit

Für unsere Tagungs- und Seminargäste suchen wir eine freundliche Persönlichkeit, die sich gerne, um
die Vorbereitungen der Seminare und um die Anliegen der Teilnehmer kümmert sowie Freude an der
Bewirtung hat.

mehr 🡩🡫

Tätigkeiten:

Sie versorgen unsere Tagungsgäste mit Frühstück, Mittagessen oder Abendessen und kümmern sich um die Vor- und Nachbereitung der Tagungsräume sowie die Zimmerpflege.

Ihr Profil:

Wünschenswert ist eine Ausbildung zur/zum Hotelfachfrau/-mann, Hauswirtschafter*in oder Sie bringen Erfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit mit. Sie haben einen professionellen und freundlichen Umgang mit Gästen, mit Ihrer offenen und kommunikativen Art fällt es Ihnen leicht unsere Gäste zu bewirten und bei Fragen Auskunft zu geben.

Wir bieten:

Festanstellung mit Schichtdienst (Frühschicht ab 7 Uhr und Abendschicht bis 20:30 Uhr – max. 40 Std/Woche, ohne Zwischendienst oder Spätschicht sowie freie Wochenenden. Somit bieten wir unserem großen Team eine ausgewogene Work-Life-Balance, um Beruf mit Familie und Freizeit zu verbinden.
Außerdem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von Fahrtkostenzuschuss, Vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar) und Mitarbeiterparkplätzen. Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.

Sie bringen Hand und Herz für Ihren Beruf sowie eine Affinität für eine nachhaltige Arbeitsweise mit? Dann melden Sie sich bei uns. Frau Kenkel steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin: Hedwig Kenkel, Tel.: 08462 206 – 100
E-Mail: hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de

Pane 2

Für unser Gäste- und Tagungshaus suchen wir eine

Bürokraft

(m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine freundliche Bürokraft

mehr 🡩🡫

Unsere Klientel übernachtet im Kloster, um an Kursen und Seminaren teilzunehmen oder einfach auszuspannen und die Ruhe zu genießen. Das Gäste- und Tagungshaus umfasst derzeit 36 Zimmer im Klostergebäude sowie 30 Zimmer im modernen und neu gebauten Holz-Stroh-Haus. Das Team unseres Gäste- und Tagungshauses kümmert sich in enger Zusammenarbeit, um die Belegung der Zimmer, organisiert Seminare sowie Kursbelegungen und betreut unsere Gäste von der Buchung bis zum Check-Out.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine freundliche Bürokraft in Teil- oder Vollzeit, die Freude am telefonischen und persönlichen Kontakt mit unseren Gästen hat. Sie brauchen einen sicheren Umgang mit IT (Office; Buchungssystem wird angelernt) und sollten gerne im Team arbeiten.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Rechnungsstellung und kassieren von Einzelgästen
  • Erstellen von Rechnungen und Quittungen aller Art
  • Inrechnungstellung von Tagungen/Veranstaltungen
  • Interne Abrechnungen
  • Führen des Kassenbuches
  • Führen der Statistik
  • Entgegennahme von telefonischen und persönlichen Zimmerbuchungen

Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von Fahrtkostenzuschuss, Vermögenswirksamen Leistungen, günstigen Mittagstischangeboten, Mitarbeiterparkplätzen sowie Vergünstigungen in unseren Betrieben (Hofladen, Buchladen, Missionsbasar). Bei Bedarf gibt es auch die Möglichkeit einer Unterkunft.

Sie bringen eine entsprechende Ausbildung oder Berufserfahrung mit? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Kenkel.

hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de
Tel.: 08462 / 206-100

AUSBILDUNGSANGEBOTE

Praxissemester/ Praktikum mit großem Herz für Bio (m/w/d)

Wir bieten Praxissemester/Praktikum für den Bereich Betriebswirtschaftslehre /
Management in der Ökobranche oder vergleichbare Fachrichtung an.

mehr 🡩🡫

Wir sind ein großer, biologisch arbeitender Betrieb mit vielen unterschiedlichen Sparten, wie Gärtnerei, Biomarkt, Buchhandlung, Gäste- und Tagungshaus (Hotel), Metzgerei, Klosterschenke, Bäckerei und Bio-Landwirtschaft mit unterschiedlichen Rechtsformen. Die Verwaltung ist dementsprechend abwechslungsreich und bietet viel Potential, um Projekte zu erarbeiten und Praxiserfahrung zu sammeln. Unsere Praktikanten erhalten eine umfassende Einarbeitung und Einblick in die Verwaltungsaufgaben der verschiedenen Betriebe. Von betriebswirtschaftlicher Planung und Organisation über Produktplanung und Vertrieb bis hin zur Buchhaltung.

Ihre Benefits:

  • Sie sammeln erste Erfahrungen in einem mittelständischen Betrieb, der in unterschiedlichen Branchen tätig ist und lernen verschiedene Bereiche und Tätigkeiten kennen
  • Sie können eigene Ideen einbringen, sich in ersten Projekten im beruflichen Kontext ausprobieren sowie Ihre Soft- und Hard-Skills in verschieden Bereichen ausbauen
  • Sie kommen in Kontakt mit unterschiedlichen Berufsgruppen und Hierarchieebenen
  • Sie können durch flexible Arbeitszeiten ihr Arbeits- und Privatleben optimal verknüpfen
  • Sie legen bei uns den Grundstein für ihre berufliche Karriere, gerne können Sie im Anschluss auch Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben

Das sind Sie:

  • Sie sind immatrikulierte/r Student*in im Studiengang Betriebswirtschaft/ Management in der Ökobranche oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sie haben mindestens 8 Wochen bis maximal 6 Monate Zeit
  • Sie arbeiten motiviert, bringen sich aktiv ein und arbeiten gerne an neuen Aufgaben
  • Sie entwickeln eigene Ideen und verfolgen diese motiviert

Das erwartet Sie:
Die Inhalte Ihres Praktikums sind abhängig von der Dauer sowie Ihren individuellen Vorstellungen und Kompetenzen. Wir planen mit Ihnen gemeinsam den individuellen Ablauf. Während Ihres Praktikums stellen wir Ihnen einen Mentor zur Seite, der Sie durch Ihr Praktikum begleitet.

Das sind wir: -Leben aus dem Ursprung mit dem grünen Kloster-
Das Klosterteam teilt sich auf verschiedene Betriebe auf. Gärtnerei, Läden, Gäste- und Tagungshaus, Metzgerei, Klosterschenke und Bäckerei befinden sich in Plankstetten/Berching, unser Biohof mit Viehhaltung und Landwirtschaft in Staudenhof/Berching.

Jede*r ist Willkommen!
Wir sind ein offener Klosterbetrieb, wo unterschiedlichste Menschen und Benediktinermönche zusammenarbeiten. Unser Arbeitsalltag ist wie in jedem anderen Betrieb auch. Wir pflegen eine offene und tolerante Lebensweise, wobei uns ein respektvoller Umgang mit Mensch und Umwelt besonders wichtig ist. Außerdem sind „Bio“ und Nachhaltigkeit für uns nicht nur ein Etikett, sondern eine Lebenseinstellung, die auch unsere Mitarbeitenden mittragen.
Passen Ihre Vorstellungen zu unserem Praktikumsangebot? Dann bewerben Sie sich gerne bei Frau Kenkel.

Hedwig Kenkel, Tel.: 08462 206 – 100
E-Mail: hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de

Praxissemester/ Praktikum mit großem Herz für Bio (m/w/d)

Wir bieten Praxissemester/Praktikum für den Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
oder vergleichbare Fachrichtung an.

mehr 🡩🡫

Wir bieten Praxissemester/Praktikum für den Bereich Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbare Fachrichtung an.

Zeitrahmen: 8 Wochen bis maximal 6 Monate

Unsere Praktikanten erhalten eine umfassende Einarbeitung und Einblick in die Verwaltungsaufgaben der verschiedenen Betriebe. Von betriebswirtschaftlicher Organisation über die landwirtschaftlichen Abläufe bis zur Verarbeitung und dem Verkauf der Bioprodukte.

Ihre Benefits:

  • Sie sammeln erste Erfahrungen in einem mittelständischen Betrieb, der in unterschiedlichen Branchen tätig ist und lernen verschiedene Bereiche und Tätigkeiten kennen
  • Sie können eigene Ideen einbringen, sich in ersten Projekten im beruflichen Kontext ausprobieren sowie Ihre Soft- und Hard-Skills in verschieden Bereichen ausbauen
  • Sie kommen in Kontakt mit unterschiedlichen Berufsgruppen und Hierarchieebenen
  • Sie können durch flexible Arbeitszeiten ihr Arbeits- und Privatleben optimal verknüpfen
  • Sie legen bei uns den Grundstein für ihre berufliche Karriere, gerne können Sie im Anschluss auch Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben

Das sind Sie:

  • Sie sind immatrikulierte/r Student*in im Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sie haben mindestens 8 Wochen bis maximal 6 Monate Zeit
  • Sie arbeiten motiviert, bringen sich aktiv ein und arbeiten gerne an neuen Aufgaben
  • Sie entwickeln eigene Ideen und verfolgen diese motiviert

Das erwartet Sie:
Die Inhalte Ihres Praktikums sind abhängig von der Dauer sowie Ihren individuellen Vorstellungen und Kompetenzen. Wir planen mit Ihnen gemeinsam den individuellen Ablauf. Während Ihres Praktikums stellen wir Ihnen einen Mentor zur Seite, der Sie durch Ihr Praktikum begleitet.

Das sind wir: -Leben aus dem Ursprung mit dem grünen Kloster-

Wir sind ein großer, biologisch arbeitender Betrieb mit vielen unterschiedlichen Bereichen, wie Gärtnerei, Biomarkt, Buchhandlung, Gäste- und Tagungshaus (Hotel), Metzgerei, Klosterschenke, Bäckerei und Bio-Landwirtschaft. Das landwirtschaftliche Gut befindet sich in Staudenhof/Berching, die restlichen Betriebe in Plankstetten/Berching. Seit fast 30 Jahren arbeiten wir nach Biolandrichtlinien und dem Prinzip der regionalen und ökologischen Kreislaufwirtschaft. Diese verknüpft energieeffizientes Wirtschaften, schonende und regenerierende Bodennutzung, artgerechte Tierhaltung, saisonale Küche und ressourcenschonendes Arbeiten. Unsere Projekte, wie die Biogasanlage, das prämierte Holz-Stroh-Haus oder die Beweidung von Vogelschutzgebieten, schaffen Bewusstsein und Aufmerksamkeit für mehr Nachhaltigkeit.

Jede*r ist Willkommen!
Wir sind ein offener Klosterbetrieb, wo unterschiedlichste Menschen und Benediktinermönche zusammenarbeiten. Unser Arbeitsalltag ist wie in jedem anderen Betrieb auch. Wir pflegen eine offene und tolerante Lebensweise, wobei uns ein respektvoller Umgang mit Mensch und Umwelt besonders wichtig ist. Außerdem sind „Bio“ und Nachhaltigkeit für uns nicht nur ein Etikett, sondern eine Lebenseinstellung, die auch unsere Mitarbeitenden mittragen.
Passen Ihre Vorstellungen zu unserem Praktikumsangebot? Dann bewerben Sie sich gerne bei Frau Kenkel.

Hedwig Kenkel, Tel.: 08462 206 – 100
E-Mail: hedwig.kenkel@kloster-plankstetten.de

Ausbildung in einem Kloster?

Keine Bange, bei uns wird nicht den ganzen Tag gebetet. 😉
Unser Arbeitsalltag ist wie in jedem anderen Betrieb auch, – nur, dass bei uns echte Mönche mitarbeiten.

Echtes Handwerk – Mit Hand und Herz

Ob Du draußen in und mit der Natur arbeiten möchtest, deine Stärke eher im Service siehst oder lieber im Büro sitzt – unser Betrieb hält für alle etwas bereit. Wir bieten eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in den jeweiligen Berufen sowie echtes Handwerk mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Ausbildungsbetreuer/-innen bringen langjährige Erfahrung in ihrem Berufsfeld mit, setzen auf eine aktive Mitarbeit und fördern eine selbständige Arbeitsweise. Die Arbeitszeiten sind auch im Service und in der Küche, sehr Freizeit- bzw. Mitarbeiterfreundlich. (Mehr Infos im Flyer unten)

  • Bäcker*in m/w/d
  • Einzelhandelskauffrau/-mann m/w/d
  • Fleischereifachverkäufer*in m/w/d
  • Gärtner*in m/w/d  (ab 2024)
  • Hauswirtschafter*in m/w/d
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement m/w/d
  • Koch/Köchin m/w/d
  • Landwirt*in m/w/d
  • Metzger*in m/w/d
  • Restaurantfachmann/-frau m/w/d

Schau Dir unseren Infoflyer an: Ausbildungsangebote

Klosterbetriebe Plankstetten GmbH
Klosterplatz 1, 92334 Berching
: 08462 / 206 251
: 08462 / 206 183
: klosterbetriebe@kloster-plankstetten.de