Vielfältige Angebote aus unterschiedlichen Themenbereichen
Unser hauseigenes Kursprogramm umfasst Angebote zu den Bereichen Spiritualität, Gesundheit & Lebensführung sowie Kreativität. Das Kloster bietet den idealen Rahmen, damit Ihre Teilnahme an einem Kursangebot, ganz gleich welchen Themenbereiches, zu einer Zeit der Stille und Einkehr sowie geistiger und körperlicher Entspannung werden kann.
Unter dem Link “Zur Buchung der Kurse” gelangen Sie direkt zu einer Übersicht unserer Kurse. Wenn sie auf den Titel des Kurses klicken, öffnet sich eine Seite mit weiteren Informationen.
Bitte benutzen sie zur Anmeldung unser Buchungstool und akzeptieren sie AGB‘s. Sofort erhalten sie eine Eingangsbestätigung ihrer Buchung und später eine Rechnung, die sie bitte bis vier Wochen vor Kursbeginn begleichen.
Bei Überweisung bitte Kursnummer und Rechnungsnummer angeben!
Nächste Veranstaltungen:
Veranstaltungsdetails
Die sanfte Basenfasten-Kur entlastet den Organismus auf schonende Weise. Mittels basischer Vitalkost wird der Körper durchgeputzt, Schad- und Giftstoffe werden ausgeleitet – ohne sich dabei hungrig fühlen zu müssen! Leichte
Veranstaltungsdetails
Die sanfte Basenfasten-Kur entlastet den Organismus auf schonende Weise. Mittels basischer Vitalkost wird der Körper durchgeputzt, Schad- und Giftstoffe werden ausgeleitet – ohne sich dabei hungrig fühlen zu müssen! Leichte Bewegung, Entspannungsübungen sowie viele bewährte Begleitmaßnahmen erlernen, die das Loslassen ganzheitlich auf allen Ebenen unterstützen. Heißt weniger Gewicht, mehr Energie, mehr Klarheit, mehr Leichtigkeit. Die Methode ist auch für Menschen geeignet, die nicht Heilfasten wollen/sollten.
Zeit
17.03. 17:00 Uhr - 24.03. 14:00 Uhr
Kursgebühr
Gesamtkosten: 966,30 € – 1193,10 € (siehe weitere Infos ↓ )
Leitung
Heike Burzki MScGeb. 1963 in Schlüchtern, langjährige Management-Tägigkeit in der freien Wirtschaft, Masterstudium in Psychosozialer Beratung, Ernährungsberaterin, Fastentrainerin, Yoha-Lehrerin, Referentin Erwachsenenbildung. Seit 2006 ganzheitlich-individuell ausgerichtete Gesundheitspraxis in Berndorf bei Graz (A).
Veranstaltungsdetails
Alle, die ihren Alltag im Geiste des Hl. Benedikt gestalten wollen, sind zu diesen Besinnungstagen eingeladen.
Veranstaltungsdetails
Alle, die ihren Alltag im Geiste des Hl. Benedikt gestalten wollen, sind zu diesen Besinnungstagen eingeladen.
Zeit
24.03. 17:30 Uhr - 26.03. 14:00 Uhr
Kursgebühr
25,00 € Verwaltungsgebühr
Leitung
Pater Pius Wichert OSBGeb. 1956, Eintritt in Plankstetten 1983, 1984-92 tätig in der Verwaltung, 1994-2003 Pfarrer, seit 2002 Seelsorger am Klinikum Ingolstadt, Gästebetreuung und Oblatenpater im Kloster Plankstetten.
26Mär10:0014:30Bio-Brunch MärzKategorie:Veranstaltungen
Veranstaltungsdetails
Einzigartiges Buffet aus unserer Klosterküche, zubereitet mit Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft. Frühstück, Vorspeisen, verschiedene Hauptgänge und Desserts sowie Kuchen, Kaffee, diverse Tees, heiße Schokolade u.v.m. jeweils ab 10:00 Uhr in unserem
Veranstaltungsdetails
Einzigartiges Buffet aus unserer Klosterküche, zubereitet mit Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft. Frühstück, Vorspeisen, verschiedene Hauptgänge und Desserts sowie Kuchen, Kaffee, diverse Tees, heiße Schokolade u.v.m.
- jeweils ab 10:00 Uhr in unserem Gäste- und Tagungshaus
- Preis pro Person: 45,00 €
- Kinder ab 6 Jahre: 2,90 € pro Lebensjahr
- Kinder bis 6 Jahre: frei
Anmeldung erforderlich: Tel. 084 62 / 206 130 – Auch als Geschenkgutschein erhältlich.
Zeit
26.03. 10:00 Uhr - 26.03. 14:30 Uhr
Kursgebühr
45,00
Veranstaltungsdetails
Wir alle wollen die Schöpfung bewahren!? Aber oft fehlen konkrete Antworten, wie wir eine enkeltaugliche Mitwelt erhalten oder wieder erschaffen können. Wir werden für Jung und Alt und für alle
Veranstaltungsdetails
Wir alle wollen die Schöpfung bewahren!? Aber oft fehlen konkrete Antworten, wie wir eine enkeltaugliche Mitwelt erhalten oder wieder erschaffen können. Wir werden für Jung und Alt und für alle Lebenslagen (Ernährung, Kleidung, Mobilität, Reisen, Tierhaltung) viele Antworten für nachhaltigeres Tun gemeinsam erarbeiten. In diesem Workshop stehen Ihre Lebenssituation und Ihre Fragen im Mittelpunkt. Vom Denken und Reden ins Handeln kommen!
Zeit
31.03. 18:00 Uhr - 02.04. 14:00 Uhr
Kursgebühr
115,00 €
Leitung
Andrea Engelien & Klaus WagnerKlaus Wagner: Klaus Wagner, Landwirt und studierter (Tier-)Ernährer, geboren 1972. Als Greenologe macht er Menschen und Märkte nachhaltig und mutig grüner. Schwerpunkte sind Reduktion des ökologischen Fußabdrucks, Kreislaufwirtschaft und tierleidfreie Ernährung.
Veranstaltungsdetails
Malen mit Gouache- / Aquarellfarben / Monotypie auf Aquarellkarton Paul Klee entwickelte eine poetische, zarte Formensprache mit ornamentalen Malereien, wobei seine kleinen Engel „im Wandel und Werden“ immer wieder zu
Veranstaltungsdetails
Malen mit Gouache- / Aquarellfarben / Monotypie auf Aquarellkarton
Paul Klee entwickelte eine poetische, zarte Formensprache mit ornamentalen Malereien, wobei seine kleinen Engel „im Wandel und Werden“ immer wieder zu einem Lächeln verführen. An diesem Wochenende studieren Klees spannende Biographie und seine Engel-Zeichnungen. In kleinen Übungen, lockeren oder fröhlich-bunten Zeichnungen lernen wir das Wesen der Linie, der Aquarellmalerei und eine leichte Technik der Monotypie kennen. Die entstandenen Werke können zusätzlich koloriert, mit Künstler-Stempel vergoldet und als schönes Leporello gebunden werden.
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Material wird gestellt und vor Ort abgerechnet.
Zeit
31.03. 18:00 Uhr - 02.04. 14:00 Uhr
Kursgebühr
145,00 €
Leitung
Angelika Aldenhoff-ArtzGeb. 1962, freie Künstlerin, Dipl.-Kunsttherapeutin/-pädagogin, Maltherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mobile Atelier-Werkstatt MALRAUM zum Thema Bildende Kunst, Kreativität und Spiritualität.
31Mär(Mär 31)18:0002Apr(Apr 2)14:00KreativSein – Intuitives Ausdrucksmalen23093Kategorie:Kreativität
Veranstaltungsdetails
Du kreierst dein Leben, du kreierst dich selbst. Malen ist ein wunderbares Werkzeug, um mit dem eigenen Inneren – mit Herz und Seele – zu kommunizieren. Um DICH auf dem Papier
Veranstaltungsdetails
Du kreierst dein Leben, du kreierst dich selbst.
Malen ist ein wunderbares Werkzeug, um mit dem eigenen Inneren – mit Herz und Seele – zu kommunizieren. Um DICH auf dem Papier sichtbar zu machen, um dein Selbst, deine Herzensenergie auszudrücken. Das nach Außen gemalte Bild zeigt dir, wo auf deinem Weg du gerade stehst. Du schaust dich selbst aus deinem Bild heraus an, so bekommt dein Inneres Ausdruck, wird sichtbar und greifbarer für dich. Dein Bild sagt dir, was es braucht, wie es weitergeht, was es gerne haben möchte. Mit welcher Farbe und welchen Formen es sich ausdrücken möchte. Dein Bild bietet dir an, dir malerisch bewusst zu werden – ein spiritueller Bewusstseinsprozess.
Während des Malprozesses schaust du mit mir mehrmals deine Bilder an. Zusammen erarbeiten wir Möglichkeiten, wie du für dich malerisch deinen Weg auf dem Papier sichtbar machen kannst. Du bist eingeladen, dich in diesem Prozess selbst wahrzunehmen, hinzuspüren, was du brauchst, um weiterzugehen.
Meditationen vor dem Malen, Musik und Bewegung stimmen dich auf die Energien der Farben und auf dich selbst ein.
Ein kreatives Wochenende ohne Leistungsdruck, ohne Bewertung, auch ohne Vorkenntnisse mit Freude und Gemeinschaft.
Zeit
31.03. 18:00 Uhr - 02.04. 14:00 Uhr
Kursgebühr
151,00 €
Leitung
Susanne MichelGeb. 1978, Studium Germanistik, Kunstgeschichte, Malerei, Zeichnung in München und Florenz. Seit 2007 Kreativkurse für Kinder und Erwachsene. Ihr Anliegen ist es, Bilder aus sich heraus lebendig werden zu lassen. Dazu arbeitet sie in Mischtechnik mit übereinander liegenden Farb- und Materialaufträgen.