Neuigkeiten

Auch beim 4. Konzert von Klassik im Kloster mussten zusätzliche Stühle aufgestellt werden. Denn unter dem Motto „Leidenschaft, Chaos und Kurioses“ erwarteten mehr Besucherinnen und Besucher als gedacht lustige, heitere und auch nachdenkliche Lieder, Arien und Duette. Für diesen Abend konnte Prof. Manuela Jahrmärker mit der Sopranistin Isabella Gantner, dem Bariton Linus Mödl und dem…

„Leidenschaft trifft Leichtigkeit“ – so titulierte Prof. Manuela Jahrmärker das dritte Konzert dieser Saison von Klassik im Kloster. Dies und der Hinweis auf Arien aus vorwiegend italienischen Opern und deutschen Operetten sprach offenbar viele an, so dass ein zahlreiches Publikum die Sopranistin Antonia Modes und den Tenor Justus Rüll begrüßten. „Beide sind Berufsanfänger, die sich…

Auch wenn das neue Jahr schon vor einiger Zeit begonnen hat: Mit Musik kann man es jetzt immer noch begrüßen. Zumal wenn ein Konzert mit Unterhaltsamem, Melodischem und Virtuosem gegeben wird, wie Dr. Manuela Jahrmärker es tituliert hat und das die Geschwister Creuz vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern gestalteten. Pauline Creuz begleitete souverän am Klavier…

Gestern war Klostertag! Wie jedes Jahr nahmen sich die Betriebsleiter(innen) und Mönche viel Zeit, um den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Kloster ganz persönlich vorzustellen. Der Tag startete mit einem Blick in die fast 900-jährige Klostergeschichte: Auf einer Führung durch Abteikirche und Krypta zeigte Pater Josef Maria Böge, wie viele Schätze und Geschichten sich dort…

Ein Blick auf das vergangene Jahr. Auch in diesem Jahr gibt Ihnen unser Abt wieder einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit diesem Blick in das vergangene Jahr verbinden wir einen herzlichen Dank für die Unterstützung, die Sie uns durch Ihr Gebet, Ihren Rat, Ihre Mitarbeit und Ihre Spende geschenkt haben. Ein Einblick in…

… mit Pater Josef Maria OSB. Für diesen Advent haben wir etwas Besonderes für Sie: Auf Facebook und Instagram finden Sie ab dem 1. Dezember einen kleinen Adventskalender mit spirituellen Gedankenanstößen, der Sie durch den Advent begleiten darf. Wenn Sie diesen Advent bewusst verbringen möchten, finden Sie die Gedankenanstöße täglich ab Zehn vor Zwölf auf…

Pionierarbeit mit regional biologischen Produkten Das Kloster Plankstetten wurde gestern als Gewinner der Leuchtturminitiative 30 für 30 von BayernBio gekürt, welche durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forst und Tourismus gefördert wird. Ausgezeichnet wurde die Benediktinerabtei Plankstetten für ihre 30 jährige Pionierarbeit in der regionalen ökologischen Kreislaufwirtschaft. Konsequente Biowirtschaft und eine gute Zusammenarbeit mit…

Geschichtsträchtiges Kloster bereit für die Zukunft Die vorläufige Sanierung der Benediktinerabtei Plankstetten ist abgeschlossen – Klosterschenke und Gebäude gesegnet Ganzer Bericht vom Donaukurier, hier als PDF

Von gewaltigen Klängen bis zu berückend zarten Tönen – der Pianist Mamikon Nakhapetov Am 20. Oktober eröffnete das erste Konzert die 20. Saison bei Klassik im Kloster. Als Prof. Dr. Manuela Jahrmärker den Pianisten Mamikon Nakhapetov ansprach, zögerte er nicht lange und stellte dazu eigens 20 Klavierstücke zusammen. Da man 2023 sowohl den Todestag von…

Weihnachten und Sylvester 2024/25 In der „staden Zeit“ eröffnen wir ihnen im Gästehaus St. Gregor der Benediktinerabtei Plankstetten die Möglichkeit, Gottes Nähe auf eine besondere Weise zu erfahren. Wir haben das Programm so zugeschnitten, dass möglichst viele Ihrer Sinne angesprochen werden: Musik für das Ohr, Bilder und ein Film für das Auge, Gerüche für die…

Seite 1 von 51 2 3 5

Kategorien